Frage des Monats

Auf Papier gedruckt, per Laser auf die Oberfläche des Schaltisches projiziert oder ablesbar von einem Bildschirm direkt an der jeweiligen Bearbeitungsstation in der Produktion des Betonfertigteilwerks - auf welchem Weg sollen Facharbeiter in Zukunft auf die für die Produktion nötigen Daten zugreifen können? Stimmen Sie ab.

 

Vielen Dank für Ihre Teilnahme. Das Gesamtergebnis teilen wir Ihnen später mit.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 07/2013

Produktion mit Multitasking-Talent

Andrej ist der Einzige in der Gruppe, der am letzten Werks­besuch nicht mehr teilnehmen will. Sein Arbeitge­ber, ein halbstaatliches Bauunternehmen, das im Moskau­er Gebiet reihenweise Hochhäuser...

mehr
Ausgabe 06/2018 UNITECHNIK

Mit UniCAM.10 bleibt die Produktion im Takt

Eine zentrale Voraussetzung für die effiziente Produktion in automatisierten Betonfertigteilwerken ist ein gleichmäßiger Fluss der Paletten durch die Anlage. Dazu ist eine ähnliche...

mehr
Ausgabe 05/2012

Vollert erhält Intermat Innovation Award 2012

Die Intermat in Paris (16.–20.04.) als Branchentreffpunkt der europäischen Bauindustrie gilt auch als Innovationsplattform für moderne Maschinen und Anlagenkomponenten. Eine internationale Jury aus...

mehr
Ausgabe 04/2018 SUBMITTED BY/EINGEREICHT VON: H-BAU TECHNIK

Monocrete – optimierte Produktion von Stützen mit Konsolen

Bei der Herstellung von Fertigteilstützen in einem Fertigteilwerk sind die Stützen häufig mit Konsolen auszuführen. Die Herstellung der Konsole ist ein sehr aufwendiger Prozess, da die...

mehr
Ausgabe 08/2013 Mobil Stroy 21

Innovatives Fertigteil-System für Russland

Über die Moskauer Ringautobahn MKAD geht es Richtung Süden, dann über die Minsker Chaussee nach Westen. Die letzten zehn Minuten holpert der Jeep über staubige Straßen durch den Vorort...

mehr