Wacker Neuson

Neues Werk in China in Planung

Die Wacker Neuson Group plant, ein neues Werk in der Nähe von Shanghai, China, zu eröffnen. Zunächst werden Kompaktbagger für den lokalen Markt hergestellt, weitere Produkte sollen folgen. Mitte Juni unterzeichnete Cem Peksaglam, Vorstandsvorsitzender der Wacker Neuson SE, vor Ort entsprechende Verträge.

„Letztlich haben wir uns für den Standort Pinghu in der Provinz Zhejiang entschieden, dieser erfüllt unsere Anforderungen am besten und die Unterstützung der lokalen Behörden ist hervorragend“, so Peksaglam. Die strategisch günstige Lage zwischen den Metropolen Shanghai und Hangzhou sowie eine...

Thematisch passende Artikel:

Wacker Neuson

Interview: Schwerpunkte und Potenziale für den Wacker Neuson-Vertrieb

Wacker Neuson: Herr Greschner, das erste halbe Jahr in Ihrer neuen Rolle als Mitglied des Vorstands ist erreicht. Wie haben Sie diese Zeit erlebt? Greschner: Die ersten Monate in der neuen Funktion...

mehr
Ausgabe 03/2010 Partnerschaft zum Vertrieb von Betontrennmitteln

Ecoratio BV und Wacker Neuson arbeiten zusammen

Das zum Auftrag auf Betonschalungen bestimmte Trennmittel Betopro® Construct wurde speziell für die Produktion von konstruktiven Betonfertigteilen entwickelt. Für Wacker Neuson concrete solutions...

mehr
Wacker Neuson

Interview: Elektroantriebe und andere Potenziale für den Vertrieb

Wacker Neuson: Herr Greschner, das erste halbe Jahr in Ihrer neuen Rolle als Mitglied des Vorstands ist erreicht. Wie haben Sie diese Zeit erlebt? Greschner: Die ersten Monate in der neuen Funktion...

mehr
Ausgabe 03/2010

Wacker Neuson SE · Open-air ground F9, Booth 910/911

Wacker Neuson führt mit der DPU 130 die stärkste und modernste Vibra- tionsplatte der Welt in den Markt ein. Die ferngesteuerte Platte kann mit ihrer Verdichtungsleistung kleine und mittlere...

mehr

Wacker Neuson: Akku-Innenrüttler erhält Förderpreis des VDBUM

Der VDBUM (Verband der Baubranche, Umwelt- und Maschinentechnik e.V.) verleiht jedes Jahr den „VDBUM-Förderpreis“ als Ideenwettbewerb zur Förderung technischer Innovationen in der Baubranche, in...

mehr