Vollert GmbH & Co. KG

Niederlassung in China

Die Vollert Commercial Limited mit Sitz in Peking unterstützt seit Juli 2012 den Vertrieb von Vollert-Anlagen auf dem chinesischen Markt. Das teilt das Unternehmen aus der deutschen Stadt Weinsberg in einer aktuellen Pressemitteilung mit. Geschäftsführerin der Vertretung ist Yongjuan Cai.

„Mit direktem Ansprechpartner vor Ort betreuen wir unsere Kunden in China nicht nur bei Intralogistikkonzepten für Metalle und schwere Lasten, sondern auch in allen weiteren Geschäftsfeldern von Vollert“, so Cai. Auf der Messe bauma China, Ende November in Shanghai, stellte Cai am Vollert-Stand unter anderem auch die Anlagen für die Betonfertigteil-Produktion vor.

CONTACT

Vollert Anlagenbau GmbH

Stadtseestr. 12

74189 Weinsberg/Germany

+49 7134 52-0

www.vollert.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2017 Vollert Anlagenbau

Nuspl wird Vollert

Nuspl Schalungsbau und Vollert Anlagenbau bündeln ihre Kompetenzen künftig noch stärker. Die Nuspl Schalungsbau GmbH + Co. KG, seit 2012 bereits Teil der Vollert-Unternehmensgruppe, wird zum 1....

mehr
Ausgabe 09/2012

Vollert übernimmt Nuspl

Der insolvente Betonwerks­ausrüster Nuspl Maschinenbau hat einen neuen strategischen Investor gefunden. Mit Wirkung zum 1. September 2012 übernehmen die Gesellschafter der Vollert Anlagenbau GmbH...

mehr
Ausgabe 08/2015 Vollert Anlagenbau

Anlagenbauer feiert 90 Jahre und investiert in die Zukunft

Mit Blick auf die Zukunft investiert die Vollert Anlagenbau GmbH, Weinsberg, im Jahr 2015 über 4 Mio. Euro in Fertigung, Büros, Besprechungs- und Aufenthaltsräume. Am 26. und 27. Juni feierte der...

mehr
Ausgabe 05/2012

Vollert erhält Intermat Innovation Award 2012

Die Intermat in Paris (16.–20.04.) als Branchentreffpunkt der europäischen Bauindustrie gilt auch als Innovationsplattform für moderne Maschinen und Anlagenkomponenten. Eine internationale Jury aus...

mehr
Ausgabe 11/2016

Shanghai Baoye setzt auf moderne Fertigteil-Bautechnologie von Vollert

Die Fertigteil-Bautechnologie hat in China eine lange, fast 60-jährige Tradition. Aufgrund fehlender staat­licher Subventionen und qualitativ minderwertiger Bauteilqualität setzte es in den...

mehr