HeidelbergCement

Skulpturaler Kirchenbau aus Leichtbeton

In exponierter Lage, am Rande eines Grünzugs im schwäbischen Pliezhausen, hat die Neuapostolische Kirche ein markantes Gebäude erbaut. Der Neubau bietet künftig 250 Besuchern aus drei Gemeinden Platz und setzt sich als skulpturaler Baukörper aus durchgefärbtem Leichtbeton bewusst von der angrenzenden Wohnbebauung ab.

Schon verschiedentlich hat die Neuapostolische Kirche ihre Neubauten, mit der sie baufällige Kirchengebäude aus der Nachkriegszeit ersetzt, in Sichtbeton ausgeführt. Für Pliezhausen wählte Bauherrenvertreter Stephan Pfäffle, selbst Architekt, gemeinsam mit Johannes Weiß von den...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2020 HEIDELBERGER BETON

Perfekte Hanglage – Wohnhaus aus Leichtbeton

Mit zwei dominanten Wandscheiben schiebt sich das Haus in den Hang. Der speziell konzipierte Leichtbeton ermöglicht bei hoher Energieeffizienz den Verzicht auf zusätzliche Dämmung und zeigt...

mehr
Ausgabe 04/2018 Liapor

Authentische Ästhetik mit Leichtbeton

Das neue Bürogebäude der Spenner GmbH und Co. KG in Erwitte ist monolithisch aus Liapor-Leichtbeton in gelungener Sichtbeton-Optik ausgeführt. Der Baustoff kombiniert hier Tragfähigkeit,...

mehr