Brasilianischer Betonfertigteilhersteller Antares: 45 Jahre kontinuierliche Innovation
Das 1980 gegründete Unternehmen Antares Pré-Fabricados feiert sein 45-jähriges Bestehen und hat als Pionier in seiner Region im Süden Brasiliens die Entwicklung des Marktes genau verfolgt. Der Betonfertigteilhersteller investiert kontinuierlich in Technologie, Produktionseffizienz und Qualifikation der Mitarbeiter.
Unter Beibehaltung seiner Tradition als Familienunternehmen arbeitet Antares heute unter Leitung der zweiten Generation, die das Erbe der Solidität und Innovation, das in den letzten viereinhalb Jahrzehnten aufgebaut wurde, fortgeführt wird. Dieser Übergang bewahrt die gesammelte Erfahrung, während er gleichzeitig die neuen Technologien mit moderneren und automatisierten Produktionsprozessen fördert.
Mit einer strategischen Vision für die Zukunft hält Antares seine Produktionskapazitäten und seine Infrastruktur auf dem neuesten Stand und stärkt seine Position als zuverlässiger Partner für Projekte unterschiedlicher Größenordnung. Heute expandiert das Unternehmen weiter, führt neue Produktionsmethoden ein und investiert in die Automatisierung für eine noch höhere Präzision, Qualität und Effizienz.
Eine solide Erfolgsbilanz
Im Laufe seiner Geschichte hat sich Antares immer dadurch ausgezeichnet, dass es die Veränderungen im industriellen Bausektor vorhergesehen und von Anfang an technologische Innovationen und neue Methoden eingeführt hat. Das Unternehmen war immer bestrebt, nicht nur im Wettbewerb Schritt zu halten, sondern den Veränderungen voraus zu sein, und bahnbrechende Lösungen zu entwickeln, die zu einem Maßstab auf dem Markt geworden sind.
Antares ist seit 45 Jahren ein Pionier in der Region, was das Angebot von Lösungen im Bereich der vorgefertigten Strukturen anbelangt, wobei der Schwerpunkt auf Qualität, Präzision und Flexibilität liegt, die für die Ausführung von Projekten unterschiedlicher Größe und Komplexität unerlässlich sind. Das Unternehmen hat immer auf die Bedürfnisse des Marktes geachtet und ständig in neue Prozesse und Technologien investiert, um sich auf solide und wettbewerbsfähige Weise weiterzuentwickeln und den Anforderungen eines sich ständig verändernden Marktes gerecht zu werden.
Strukturelles und technologisches Wachstum
Um den wachsenden Anforderungen des Betonfertigteilsektors gerecht zu werden, hat Antares seine Produktionsanlagen erheblich erweitert und modernisiert. Diese Verbesserungen zielen darauf ab, die Produktionsprozesse zu optimieren, die Servicekapazitäten zu erhöhen und die Lieferung qualitativ hochwertiger Produkte zu gewährleisten.
Die neue Struktur, die derzeit entwickelt wird, ermöglicht es, die interne Logistik noch effizienter zu organisieren, was zu einer besseren Nutzung der Ressourcen und einer größeren Flexibilität bei der Abwicklung von Projekten unterschiedlicher Größe und Komplexität führt. Zu den jüngsten Investitionen gehört die Anschaffung eines neuen, von Teka Maschinenbau aus Deutschland importierten Mischers für das Betonwerk, der eine noch präzisere und homogenere Produktion gewährleistet und die Qualität und Zuverlässigkeit der Fertigteile erhöht.
Darüber hinaus umfasst die Modernisierung des Werks neue Ausrüstungen, Formen und Fortschritte in der Automatisierung, die es Antares ermöglichen, weiterhin innovativ zu sein und leistungsstarke Fertigteil- und Spannbetonlösungen zu liefern.
Teka Ringtrogmischer Baureihe THZ für Antares
Der erwähnte Teka Hochleistungs-Ringtrogmischer THZ ist der optimale Mischer für die Herstellung von Betonfertigteilen und wurde über die brasilianische Teka-Vertretung Vollert do Brasil aus Belo Horizonte an die Firma Antares Pre-Fabricados geliefert.
Dazu Teka-Geschäftsführer Markus Gartner: „Der weltweit bekannte THZ-Mischer kann mit Fug und Recht als Klassiker aus dem Hause Teka bezeichnet werden, denn er ist seit über 60 Jahren der bevorzugte Mischer einer Vielzahl von Kunden. Tausende von Teka-Ringtrogmischern, auch mit Sonderausrüstungen, wurden seit 1961 weltweit an die Baustoffindustrie geliefert. Die THZ-Baureihe zeichnet sich durch Robustheit, Zuverlässigkeit, Mischleistung und enorme Standzeiten aus. Durch ständige Weiterentwicklung ist der THZ eine sehr ausgereifte Maschine, die für die Herstellung einer Vielzahl von Betonprodukten bestens geeignet ist.“
Diese konsequente Weiterentwicklung führte unter anderem zu einer völlig neuen Generation von Mischarmen, den sogenannten Schlepparmen. Die wesentlichen Vorteile der neuen Mischarme sind ein verbesserter Selbstreinigungseffekt durch den schrägen Lauf im Mischgut, ein intensiverer Mischeffekt durch die zusätzliche Mischarbeit und eine schnellere Homogenisierung des Mischguts durch den geringen Schiebeeffekt. Die Mischarme sind höhenverstellbar und federnd im Rotorgehäuse gelagert, um ungewollte Stöße auf das Getriebe abzufangen. Die Anstellwinkel der Mischschaufeln verbessern die Mischwirkung, verringern den Verschleiß und schonen den Antrieb. Die gegossenen Mischarmunterteile haben eine reduzierte Auflagefläche für Anbackungen sowie eine optimierte Formgebung, um den Verschleiß zu reduzieren. Diese Schlepparme können auch in jeden Teka Ringtrogmischer nachgerüstet werden.
Den Teka Ringtrogmischer THZ gibt es in Baugrößen von 250 bis 7.500 Liter Füllvolumen, wobei sich die Firma Antares Pre-Fabricados für den bewährten THZ 3000 mit 2,0 m³ Betonausstoß entschieden hat. Die Entleerung ist mit einem verwindungssteifen Gussrahmen ausgestattet und wird hydraulisch über einen vollständig geschützten, leistungsstarken Drehkolbenzylinder betätigt. Der verwindungssteife Gussrahmen sowie verschiedene Spezialdichtungen sorgen für eine sehr gute Abdichtung der Entleerung gegen ungewollten Materialaustritt.
Am robusten und zuverlässigen Hauptgetriebe ist eine Hydraulikpumpe angeflanscht, die die Entleerung mit Hydrauliköl versorgt. Die am Getriebe angeflanschte Ölpumpe sorgt für die Ölumwälzung im Getriebe und gleichzeitig für den Antrieb der Entleerung. Durch den gemeinsamen Ölhaushalt ist der Wartungsaufwand für Getriebe und Entleerung gering. Alle Baugrößen sind mit unterschiedlichen Verschleißauskleidungen, verschiedenen Zubehörteilen, Hebesystemen sowie Hochdruckreinigungsanlagen lieferbar.
Ein wichtiger Meilenstein und ein Blick in die Zukunft
Antares ist davon überzeugt, dass der Erfolg auf den Säulen Integrität, Innovation und Exzellenz beruht. Seit 45 Jahren hat diese Philosophie jede Etappe des Unternehmens begleitet und das Unternehmen zu einem der führenden Namen in der Branche gemacht.
Auf einer soliden Grundlage und mit Blick auf die Zukunft entwickelt sich Antares ständig weiter und innoviert, immer im Einklang mit den Bedürfnissen des Marktes. Die Herausforderungen treiben das Unternehmen zu ständigen Verbesserungen an und sorgen dafür, dass Tradition und Modernität Hand in Hand in eine noch vielversprechendere Zukunft gehen.
Das 45-jährige Bestehen bedeutet nicht nur, sich an die Vergangenheit zu erinnern, sondern auch das Engagement für die Zukunft von Antares zu bekräftigen.
CONTACT
Antares Pré-Fabricados
Rua Ângelo Zanluca, 100
Caixa D’agua, Guaramirim
Sta. Catarina/Brazil
+55 47 3373-8001