Mit Light & Concrete Technology (LCT) tritt ein international renommierter Anbieter auf den Markt für Lichtbeton in Deutschland. Mit seiner weltweit patentierten Technologie kombiniert das Unternehmen...
Der Bauproduktehersteller Schöck erweitert sein Online-Serviceangebot und bietet ab sofort den Isokorb-Typenfinder als zusätzliche Unterstützung für Planer an. Der Typenfinder liefert den passenden...
Die Firma ELE International hat ein neues automatisches Kon-trollgerät zur Beton- und Zementprüfung auf den Markt gebracht. Mit dem System ADR Touch Control Pro hält laut Herstellerangabe die neueste...
70 Jahre Krenn – das bedeutet 70 Jahre Kompetenz im Stahlschneiden. Das mittelständische Familienunternehmen aus dem bayerischen Neusäß bei Augsburg präsentiert eines der vielseitigsten...
Die Firmen Besser Company und Aircrete Europe haben sich zusammengeschlossen, um den Herstellern eine Möglichkeit zur Erweiterung ihrer Porenbeton-Produktpalette anzubieten. Aircrete liefert...
Viele Unternehmen setzen bei der Betonverteilung heute noch auf manuelle Prozesse, begründet durch eine schwere Dosierbarkeit des Werkstoffs und oftmals unzureichende Ergebnisse beim automatischen...
Die Franz Ludwig GmbH ergänzt die Palette der mobilen Feuchte-Messgeräte um ein weiteres Modell, den FL-Profi Check Advanced. Hierbei wurde dem Kundenwunsch nach einer noch kompakteren Ausführung...
Beim Bau des Staudamms „Dagu“ in der Nähe der tibetanischen Stadt Zangmu werden sechs Doppelwellen-Chargenmischer von BHS-Sonthofen vom Typ DKX 6.0 den Beton für den Dammkörper herstellen. Die...
R-Betone mit anteilig rezyklierten Gesteinskörnungen sind geregelte Normalbetone, die bis zur Festigkeitsklasse C 30/37 in Deutschland eingesetzt werden dürfen. Aufgrund der guten technischen...
Auf einer innerstädtischen Brache unweit des Hauptbahnhofs entstand das neue Bochumer Justizzentrum. Geprägt wird der Bau von einem rostroten Saaltrakt mit dem Haupteingang. Darauf folgt ein...