MC-Bauchemie eröffnet Produktionsstätte in Bolivien


Figure: MC Bauchemie

Figure: MC Bauchemie
Im Dezember 2024 hat MC mit der Einweihung seiner Produktionsstätte im Industriezentrum Guapilo in Santa Cruz de la Sierra einen wichtigen Meilenstein in Bolivien erreicht.

An der Eröffnungsfeier nahmen 80 hochrangige Gäste teil, darunter der deutsche Konsul in Santa Cruz de la Sierra, Jens Ruben Heymert, der Vizepräsident der bolivianisch-deutschen Handelskammer, Bernd Stahmer, Direktoren der Gesellschaft der Ingenieure Boliviens (SIB), Vertreter der Industrie- und Handelskammer (CAINCO), Jaques Pinto, Regionaldirektor LATAM von MC, sowie weitere Persönlichkeiten aus dem Bau- und Industriesektor.


Moderne Produktionsanlage für Bauchemie

Die hochmoderne Anlage ist auf die Herstellung von flüssigen Produkten wie Betonzusatzmittel oder Betontrennmittel ausgerichtet. In der Anfangsphase wird die Anlage über eine Produktionskapazität von bis zu einer Million Litern pro Monat verfügen, um den Bedarf des bolivianischen Marktes zu decken. Gleichzeitig werden aber auch Möglichkeiten für den Export auf internationale Märkte geschaffen. Für die Zukunft plant MC, die Anlage bis 2026 zu erweitern, um auch pulverförmige Produkte herstellen zu können und damit das Engagement für Innovation und Wachstum in der Region weiter zu festigen.

„Dieses Werk ist mehr als nur eine Produktionsstätte, es ist ein Beweis für unseren Glauben an das Wachstumspotenzial Boliviens und seine Fähigkeit, ein regionaler Marktführer im Bereich der Baumaterialien zu werden“, sagte Jaques Pinto, Regionaldirektor LATAM von MC, während der Einweihungsfeier.


Wachsende Internationalität

Das Projekt ist Ausdruck des Engagements von MC für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung Boliviens. Die neue Produktionsstätte steht im Einklang mit der breit angelegten internationalen Expansionsstrategie von MC in Südamerika und ist Teil eines Netzwerks, das bereits Betriebe in Brasilien, Chile und Peru umfasst. Das Unternehmen fördert weiterhin die Zusammenarbeit zwischen seinen regionalen Niederlassungen und seinem Hauptsitz in Deutschland, um einen kontinuierlichen Austausch zu gewährleisten. Mit dieser jüngsten Entwicklung unterstreicht MC sein Engagement zur Unterstützung der bolivianischen Bauindustrie und stärkt gleichzeitig seine Rolle als weltweit führender Anbieter bauchemischer Lösungen.

CONTACT

MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG

Am Kruppwald 1-8

46238 Bottrop/Germany

www.mc-bauchemie.com

Thematisch passende Artikel:

MC-Bauchemie gründet neue Gesellschaft in Peru

Die MC-Bauchemie hat am 21. Mai 2024 eine neue Gesellschaft in Lima, Peru, gegründet. Die MC-Bauchemie Peru SRL hat am 1. Juni 2024 offiziell ihre Geschäftstätigkeit aufgenommen....

mehr
Ausgabe 04/2017 MC-Bauchemie

Dritte Generation übernimmt Führungsaufgaben

Nicolaus Müller (31), Sohn von Dr.-Ing. Claus-M. Müller, Geschäftsführender Gesellschafter der MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG, ist nach mehrjähriger Tätigkeit für die MC-Bauchemie in...

mehr
Ausgabe 01/2025

Vandersanden eröffnet Pirrouet-Produktionsstätte am Standort Lanklaar mit neuer Steinpresse von Rekers (Teil 2)

Die Beauftragung von Rotho zum Bau der CO2-Härtekammern geschah ebenfalls vor dem Hintergrund, dass Rotho sowohl ein Spezialist für die Erhärtung von Betonwaren ist als auch für die Trocknung von...

mehr
Ausgabe 12/2015 Conexpo/IMAG

Erste Auflage der Conexpo Lateinamerika ein Erfolg

Bereits die erste Auflage der Conexpo Lateinamerika war dank der starken Unterstützung seitens der Aussteller, der ausgezeichneten Kooperation der Branche und der positiven Resonanz der Besucher laut...

mehr
Ausgabe 09/2016 MC-Bauchemie

Neues Werk in russischer Region Samara eröffnet

MC-Bauchemie Russland hat am 21. April 2016 gemeinsam mit über 200 Gästen, darunter Mitarbeiter, Kunden und politische Repräsentanten wie die regionale Bauministerin Oksana Anatolevna Bistrova,...

mehr