Im schweizerischen Niedermuhlern bei Bern nahm ein Weltraumobservatorium seinen Betrieb auf. Der von dem architektonischen Altmeister Mario Botta entworfene Bau weist eine Fassadenverkleidung aus...
„Nachhaltigkeit neu Denken“ ist die Mission der 69. BetonTage. Der Leitkongress der Beton- und Fertigteilindustrie findet vom 11. bis 13. März 2025 im Congress Centrum Ulm statt, wartet mit einer...
Schraubverbindungen für Betonfertigteile sind für ihre einfache und schnelle Montage bekannt. Die Arbeiten können mit einem kleinen Team auf der Baustelle ausgeführt werden und es ist keine temporäre...
Über zwei Drittel weniger CO2-Emissionen bei gleichbleibend hoher Qualität: Fachleute des Fraunhofer-Instituts für Bauphysik IBP drehen an zahlreichen Stellschrauben, um den vertrauten Baustoff in...
Das Front End Engineering Design bildet die detaillierte technische Planung für das Dekarbonisierungsprojekt GeZero – der ersten großtechnischen Anlage zur CO2-Abscheidung und -Speicherung von...
Der Gotthard Straßentunnel, eine der wichtigsten Alpenquerungen und Hauptverbindungsroute zwischen der Zentralschweiz und dem Tessin, bekommt eine zweite Tunnelröhre. Im Auftrag des Schweizer...
Am Europaplatz in St. Pölten erhebt sich seit September 2024 ein faszinierendes Kunstwerk, das weit mehr ist als nur eine ästhetische Bereicherung des Stadtbildes. Der „Windfänger“, eine Kreation des...
Seit Verabschiedung des Bundes-Klimaschutzgesetzes im Jahre 2019, mit der Vorgabe für Deutschland, bis 2045 klimaneutral zu sein, sind auch die Anforderungen an Hersteller von Beton-Halbfertigteilen...
Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Forschungskonsortium ReCyCONtrol hat in den vergangenen drei Jahren einen vollkommen neuen Ansatz der Frischbetonherstellung entwickelt:...
Die Sebastian Müller AG mit Sitz in Rickenbach in der deutschsprachigen Schweiz im Kanton Luzern hat sich auf die Herstellung von Betonprodukten für den Hoch- und Tiefbau, Straßenbau sowie...
Tragfähigkeit und zugleich hohe Wärmedämmung müssen sich nicht gegenseitig ausschließen. Das beweist der neue „KLB-Wabenstein“ des renommierten Leichtbeton-Herstellers KLB Klimaleichtblock (Andernach,...
Das Zertifizierungsprogramm Sustainable Precast (SPC), das die Branche auf ihrem Weg in eine nachhaltige Zukunft begleitet, wurde bereits ausführlich in unserer Ausgabe 04/2024 vorgestellt. Im Rahmen...
Im ersten Teil dieses Fachaufsatzes wurden die Befestigungen unter Ermüdungsbeanspruchung sowie die Bestimmung der charakteristischen Ermüdungswiderstände von Verbindungselementen vorgestellt (Teil 1...
Zuversichtlich zeigten sich die rund 360 Expertinnen und Experten aus der Betonfertigteilindustrie bei den Engineering Days 2024 im Salzburg Congress. Am 26. und 27. November diskutierten die...
Pionier für innovative FaserverbundlösungenDie CG Tec Carbon und Glaserfasertechnik GmbH mit Sitz in Spalt bei Nürnberg blickt auf eine erfolgreiche und über 25-jährige Firmengeschichte als...
Der in der Nähe von Tiflis im kaukasischen Georgien beheimatete Marktführer für die Herstellung einer breiten Palette von Betonfertigteilen, hat die neu entwickelte Schweißanlage ERM-ECO des...
Mit einem Investitionsvolumen von 32,5 Mio. Euro hat die Vandersanden Group im belgischen Lanklaar ein neues Werk zur Produktion von Pirrouet-Fassadensteinen errichtet. Das Herzstück der Pilotanlage...
Die Betonwerk Carl Plötner GmbH, ein renommierter Anbieter für hochwertige Betonprodukte, hat die Effizienz und Qualität seiner Betonmischanlagen weiter gesteigert. Bei der Modernisierung der...