Advertorial / Anzeige

Peikko präsentiert das Wärmedämmelement TEBEA®: Steigerung von Gebäudeeffizienz und Sicherheit


© Peikko Group Corporation

© Peikko Group Corporation

TEBEA® vom Konzept zur Innovation

Nach zweieinhalb Jahren Entwicklungszeit hat Peikko Anfang 2025 das TEBEA® Wärmedämmelement auf den Markt gebracht. Diese innovative Lösung ist die Antwort auf kritische thermische und sicherheitstechnische Fragen im modernen Bauwesen.

Mit diesem neuen Produkt knüpft Peikko an sein Expertenwissen im Bereich der Balkonanschlüsse an - mit so erfolgreichen Anschlussprodukten wie SLADEX®, PS® und EBEA®. Die Hauptfunktionen von Wärmedämmelementen sind die Vermeidung von Feuchtigkeit und die Minimierung von Wärmeverlusten. Ein besonderer Fokus liegt auf Märkten mit sehr hohen thermischen Anforderungen.

Engineering Excellence: Warum gerade TEBEA®?

       · Standard Dämmstärke von 120 mm für gleichbleibende Leistung
 
       · Modularer Aufbau, Dämmung mit Steinwolle
 
       · Verbesserte thermische Effizienz
 
       · Ausgezeichnete Feuerfestigkeit
 
       · Keine zusätzlichen Brandplatten erforderlich
 
       · Jenseits der thermischen Effizienz: Sicherheit und Brandschutz


© Peikko Group Corporation

© Peikko Group Corporation

 
Als Dämmstoff wurde bewusst Steinwolle gewählt. Dieses nicht brennbare Material hat hervorragende thermische Eigenschaften und ist daher eine wirksame Brandbarriere für Gebäudefassaden. Es ist energieeffizient und sicher und erfüllt damit zwei kritische Aspekte der Gebäudeplanung.
 
TEBEA® hat bereits die Europäische Technische Zulassung (ETA) und die CE-Kennzeichnung erhalten, was seine technische Zuverlässigkeit und die Konformität mit den strengen europäischen Normen belegt.
 
TEBEA® erhält Passivhauszertifizierung

Ein wichtiger Meilenstein für TEBEA® ist die kürzlich erfolgte Passivhaus-Zertifizierung, die TEBEA® als erstklassige Lösung für energieeffizientes Bauen positioniert. Der Passivhausstandard ist einer der strengsten Maßstäbe für Energieeffizienz, da er eine hervorragende Dämmung, Luftdichtigkeit und einen minimalen Energiebedarf erfordert.

Als effektives Wärmedämmelement reduziert TEBEA® Energieverluste über Balkone und andere Anschlusspunkte, an denen typischerweise Wärmebrücken auftreten. Die Passivhaus-Zertifizierung bestätigt, dass nachhaltige Baupraktiken unterstützt werden und niedrigere Heiz- und Kühlkosten bei gleichzeitiger Verbesserung des Innenraumkomforts gewährleistet sind. Sie zeigt auch, dass energieeffizientes Bauen mit struktureller Integrität und Brandschutz einhergehen kann.

Eine Komplettlösung: nahtlose Integration

TEBEA® zeichnet sich auch durch die nahtlose Integration in die bestehende Produktpalette von Peikko aus. Es lässt sich problemlos mit den DELTABEAM®- und ATLANT®-Verbundstützen sowie dem MODIX®-Schraubmuffensystem für Bewehrungsstäbe kombinieren und bietet so eine umfassende Systemlösung für den Rahmenbau. Diese Integration bietet erhebliche Vorteile für das Projektmanagement und die Baueffizienz.

Das Stadtbild im Wandel: Balkone in der modernen Architektur
 
Mit zunehmender Urbanisierung und sich verändernden Lebensräumen werden Balkone zu mehr als nur architektonischen Elementen. In modernen Wohnumgebungen werden sie zu wichtigen Verbindungen mit der Außenwelt.
 
Das TEBEA® Wärmedämmelement von Peikko ist ein bedeutender Fortschritt in der Gebäudetechnik und erfüllt die immer komplexeren Anforderungen des modernen Bauens. Durch die Kombination von thermischer Effizienz, Sicherheit und einfacher Installation ist es die konsequente Lösung für Architekten, Ingenieure und Bauherren in ganz Europa.

Weitere Informationen

x