Advertorial / Anzeige

Schlanke Deckenkonstruktion mit integrierter Brandschutzlösung für Spannbeton-Hohlplatten mit aBG


© Peikko

© Peikko
Wussten Sie, dass Peikko in Zusammenarbeit mit führenden Forschungspartnern ein umfassendes Forschungs- und Versuchsprojekt zu DELTABEAM® Verbundträgern zur Auflagerung von Spannbetonhohldielen in Slim-Floor Konstruktionen durchgeführt hat? Dabei stand besonders der Brandschutz im Fokus – ein zentrales Kriterium in der Bauplanung.

DELTABEAM® ist ein innovativer, schlanker Stahlverbundträger, der sich nahtlos in die Deckenkonstruktion integrieren lässt. Die seitlich auskragenden Stahlflansche fungieren als Auflager für die Deckenelemente, während die integrierte Brandbewehrung den Träger auch ohne zusätzliche Brandschutzmaßnahmen einsetzbar macht.

Der DELTABEAM® Verbundträger lässt sich nahtlos in die Deckenkonstruktion integrieren.
© Peikko

Der DELTABEAM® Verbundträger lässt sich nahtlos in die Deckenkonstruktion integrieren.
© Peikko
In den Regelungen zu Spannbeton-Hohlplatten werden hohe Anforderungen an die Auflagerung gestellt. So fordert auch die DAfStb-Richtlinie zu Fertigteilhohlplatten eine direkte Lagerung im Brandfall. Die Durchbiegung der Auflagerträger muss dabei unter Berücksichtigung der thermischen Dehnung auf L/100 begrenzt werden.

Versuchsreihe und Ergebnisse

Im Rahmen des Forschungsvorhabens untersuchte Peikko die indirekte und biegeweiche Lagerung von Spannbeton-Hohlplatten auf DELTABEAM® im Brandfall. Ziel war es herauszufinden, ob ein Ausnutzungsgrad von 100 % der Querkrafttragfähigkeit (VRd,c,fi) von Spannbeton-Fertigdecken im Brandfall möglich ist, wenn sie auf DELTABEAM® aufliegen. (VRd,c,fi bezeichnet die Querkrafttragfähigkeit von starr aufgelagerten Spannbeton-Fertigdecken im Brandfall nach DIN EN 1168, Anhang G). Darüber hinaus war es Ziel, eine allgemeine Bauartgenehmigung des DIBt in Berlin für DELTABEAM® in Kombination mit allen auf dem europäischen Markt erhältlichen Spannbeton-Fertigdecken zu erlangen.
Die Versuchsreihe von Peikko war erfolgreich. Die Ergebnisse übertrafen die Erwartungen hinsichtlich der Duktilität der Spannbeton-Fertigdecken unter kombinierter Beanspruchung, der Lastumlagerung auf DELTABEAM® und der Querkrafttragfähigkeit der geprüften Deckenelemente bei biegeweicher Lagerung im Brandfall.

Erfolgreiche Zulassung

Die allgemeine Bauartgenehmigung des DIBt in Berlin wurde erteilt. Damit ist die Slim-Floor Konstruktion mit DELTABEAM® und integriertem Brandschutz in Kombination mit Spannbeton-Hohlplatten in Deutschland geprüft und zugelassen. Vergleichbare Zulassungen existieren auf dem deutschen Markt nicht. Die erteilte Zulassung ermöglicht eine schnelle, bauaufsichtlich abgesicherte Prüfung und Freigabe dieses Deckensystems durch Prüfingenieure.

White Paper und Video
Details zum umfangreichen Testprogramm, den Versuchsaufbauten und den Großbrandversuchen hat Peikko in einem White Paper zusammengefasst. Zusätzlich steht ein Video zur Verfügung, das die Ergebnisse anschaulich dokumentiert.

Über DELTABEAM® Slim-Floor-Konstruktionen

Der DELTABEAM® Verbundträger ist mit allen Deckensystemen kompatibel. Durch die Kombination mit anderen Peikko Lösungen lässt sich der Träger mit Stahlbetonstützen, Stahlstützen, Holzstützen oder Verbundstützen verbinden.

Parkflächen in einem Geschäftshaus – DELTABEAM® Verbundträger in Verbindung mit Spannbeton-Fertigdecken sorgen für viel Raum und wenige Stützen.
© Peikko

Parkflächen in einem Geschäftshaus – DELTABEAM® Verbundträger in Verbindung mit Spannbeton-Fertigdecken sorgen für viel Raum und wenige Stützen.
© Peikko
Slim-Floor Tragwerke bestehend aus DELTABEAM® Verbundträgern und Spannbeton-Fertigdecken ermöglichen kürzere Bauzeiten, geringere Konstruktionshöhen und haben als Gesamtkonstruktion ein geringeres Eigengewicht. Die serielle Vorfertigung im Werk und die Möglichkeit der Wiederverwendung der Bauteile tragen zur Ressourcenschonung bei. Die Slim-Floor-Bauweise bietet zudem maximalen Gestaltungsspielraum mit sehr flexiblen Grundrissen und wenigen Stützen.

Maximale Flexibilität für die Nutzung mit dem DELTABEAM® Verbundträger.
© Peikko

Maximale Flexibilität für die Nutzung mit dem DELTABEAM® Verbundträger.
© Peikko

FAQ DELTABEAM®
 
Technische Informationen zum DELTABEAM®



 

x