Umfangreiche Aufgaben ­– Fachverband Beton- und Fertigteilwerke Sachsen/Thüringen e.V.

Fachverband Beton- und Fertigteilwerke Sachsen/Thüringen e.V.

 Der Fachverband Beton- und Fertigteilwerke Sachsen/Thüringen e.V. mit Sitz in Dresden besteht seit 1999. Er ist das Ergebnis der Fusion der Fachverbände Sachsens und Thüringens, welche 1990 unter Patenschaft der Fachverbände Baden-Württembergs und Hessens gegründet wurden. Mitglieder sind Betonfertigteilhersteller des Mittelstandes und Handwerksbetriebe des Beton- und Terrazzogewerbes. Im Verbund mit Fach- und Wirtschaftsverbänden ist er für die Mitglieder die erste Anlauf- und Informationsstelle.

Der Fachverband Beton- und Fertigteilwerke Sachsen/Thüringen e.V. vertritt und fördert die wirtschaftlichen, technisch-fachlichen, sozialpolitischen und organisatorischen Belange seiner Mitglieder.

Im Rahmen dieser Interessenvertretung nimmt er Einfluss auf die Erarbeitung und Umsetzung von Gesetzen, Verordnungen des Bundes und der Länder sowie von Normen und Richtlinien.  

Dazu ist der Fachverband in verschiedenen Gremien des Bundesverbandes Betonbauteile Deutschland e.V., des Verbandes der Sächsischen Wirtschaft e. V. und des Verbandes der Wirtschaft Thüringens e. V. vertreten.

Ein Schwerpunkt...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2013 BERUFSFÖRDERUNGSWERK FÜR DIE BETON- UND FERTIGTEILHERSTELLER E. V.

Neuer Vorstand gewählt

Anfang November wählten die Mitglieder des Berufsförderungswerks für die Beton- und Fertigteilhersteller e. V. (bbf) bei ihrer Jahrestagung in Heidelberg einen neuen Vorstand. Der amtierende...

mehr
Ausgabe 09/2013 FACHVERBAND/GÜTESCHUTZ BETON BW

Jahreshauptversammlung in Baden-Württemberg

Im stilvollen Rahmen von Baden-Baden zogen die Betonverbände in Baden- Württemberg wieder eine positive Bilanz des abgelaufenen Geschäftsjahres. Im Fachverband Beton- und Fertigteilwerke...

mehr
Ausgabe 02/2019 DEUTSCHE BETONBAUTEILE

Neue Plattform vertritt wirtschaftspolitische Interessen von zwölf Branchenorganisationen

Zwölf Organisationen der deutschen Betonfertigteil- und der zuliefernden Rohstoffbranche koordinieren ihre wirtschaftspolitischen Interessen seit dem Jahreswechsel 2018/2019 unter der Dachmarke...

mehr
Ausgabe 04/2010 Vorstellung

Fachverband Beton- und Fertigteilwerke Baden-Württemberg e.V. (FBF)

Als Präsident des FBF fungiert derzeit Harald Sommer sowie Dipl.-Kfm. Albrecht Braun und  Dipl.-Ing. Wolfgang Schwab als Vizepräsidenten. Die Geschäftsführung der Betonverbände und...

mehr

Online-Seminar zum Thema "Zeitgemäße Fachkräfteausbildung in der Betonfertigteilbranche"

Am 21. März 2023 veranstaltet das Berufsförderungswerk für die Beton- und Fertigteilhersteller (BBF) gemeinsam mit den Verbänden der Betonfertigteilindustrie und den einschlägigen Berufsschulen...

mehr