BRAUN-STEINE

Fachsymposium Stadt- und Landschaftsplanung

Die braun-steine GmbH lädt Architekten und Ingenieure aus dem Bereich Stadt- und Freiraumplanung sowie kommunale Bauentscheidungsträger zum 15. SteinForum nach Neu-Ulm ein. Ressourcenschonung, eine ökologische Neuausrichtung und der Anspruch, die Qualität der Flächengestaltung zu verbessern, verlangen neue Lösungen und veränderte Baustoffentscheidungen der Branche. Das Fachsymposium stellt sich dieser „Neuorientierung in der Stadt- und Landschaftsplanung“ in einer ganztägigen Vortragsreihe, die am 19. April 2018 im Edwin-Scharff-Haus stattfindet. Eine Ausstellung von Produktneuheiten ergänzt das Expertentreffen.

Nachhaltigkeit bei Bauentscheidungen und Verantwortung aller am Bau Beteiligten betrifft Planung und Bau auf allen Ebenen – entsprechend breitgefächert zeigt sich das Themenspektrum der Referenten: Über nachhaltige Stadtentwicklung am Beispiel der neuen preisgekrönten Ortsdurchfahrt in Rudersberg referiert Martin Kaufmann, der das Projekt als Bürgermeister initiierte und begleitete. Sebastian Schattenfroh informiert über seine Erfahrungen als Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht zu Produktvorgaben in Ausschreibungen. Der Sachverständige Piet Werland zeigt Beispiele vermeidbarer Baufehler bei Pflasterflächen. Andreas Brunkhorst, leitender Produktentwickler von braun-steine, stellt Produktinnovationen und -neuheiten vor. Abschließend referiert Franz-Josef Radermacher, Wissenschaftler und Mitglied der Deutschen Gesellschaft Club of Rome, über die Folgen von Energie- und Klimawandel.

Anmeldung unter www.braun-steine.de/steinforum. Die Architektenkammer Baden-Württemberg, die Ingenieurkammer Baden-Württemberg und die Bayerische Ingenieurekammer-Bau erkennen die Teilnahme als Weiterbildung an.

CONTACT

braun-steine GmbH

Hauptstraße 5-7

73340 Amstetten/Germany

+49 7331 3003-0

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2014 BRAUN-STEINE

Neues Logo nach Umfirmierung

Die Identität von Marke und Firmenname in Einklang zu bringen und gleichzeitig mit der Web-Adresse braun-steine zu verschmelzen, das war das Ziel des bisher als Albrecht Braun GmbH (Amstetten)...

mehr
Ausgabe 06/2011 Mit schnellem Klick ans Ziel

braun – Ideen aus Stein

Die Albrecht Braun GmbH aus Amstetten hat einen neuen Internetauftritt. Strukturell wie auch inhaltlich verbessert, gelangt der Besucher jetzt mit deutlich weniger Klicks ans Ziel und an die von ihm...

mehr
Ausgabe 04/2013 ALBRECHT BRAUN GMBH

Märklin-Bahnwagen mit braun-Aufdruck

Der führende deutsche Modelleisenbahnhersteller Märklin hat mehrere Sondermodelle für das Jahr 2013 als historische Museumswagen gestaltet und mit dem historischen Marken-Logo der Firmengruppe...

mehr
Ausgabe 05/2017 Betonbauteile mit Gitterträgern

Neuer Vorstand: Schulze übergibt an Braun

Die Fachvereinigung Betonbauteile mit Gitterträgern (BmG) hat bei ihrer Mitgliederversammlung in Leipzig, Anfang April, einen neuen Vorstand gewählt. Einstimmig wurde Wolfgang Braun,...

mehr