65 Publicly assisted housing – Market potential for lightweight concrete Sozialer Wohnungsbau – Marktpotenzial für Leichtbeton Prof. Günter Pfeifer
66 The new earthquake manual Die neue Erdbebenfibel Prof. Dr.-Ing. Christoph Butenweg
67 Software tools for designers – computer-based acoustic verifications Software-Tools für Planer – Bauphysikalische Nachweise mit PC-Unterstützung Prof. Dr.-Ing. Peter Lieblang
68 Highly porous mineral foam – Interesting filler for lightweight concrete Hochporöser Mineralschaum – Interessanter Füllstoff für Leichtbeton Dr.-Ing. Barbara Leydolph, Dipl.-Ing. Attila...
Leichtbetone der Güte LC12/13 D1,2 wurden in Deutschland in den letzten Jahren am häufigsten für wärmedämmende konstruktive Leichtbetone eingesetzt, erreichten jedoch wegen der wärmetechnisch...
53 Sustainability Greenhouse gas emissions from the production of lightweight concrete
Nachhaltigkeit Treibhausgasemission durch die Produktion von Leichtbeton
Dr.-Ing. Sebastian Pohl
54...
39 Technology for manufacture of functionalized lightweight concretes with mineral and biogenic aggregates
Technologien zur Herstellung funktionalisierter Leichtbetone mit mineralischen und...
67 Accelerating concrete hardening - Alternatives to heat curing
Beschleunigung der Betonerhärtung - Alternativen zur Wärmebehandlung
Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig; Ricardo Remus, M. Sc....
35 Sustainability in lightweight concrete construction
Nachhaltigkeit im Leichtbetonbau
Prof. Dr.-Ing. Ulf Schmidt
36 Building efficiently using lightweight concrete blocks Prefabrication of...