INNOGRATION

Neues Transportsystem für Betonfertigteile entwickelt

Bei der Arbeit mit Betonfertigteilen kommt es immer wieder zu Problemen beim Transport und der Lagerung. So hinterlassen beispielsweise Holzbalken, die üblicherweise zum Stapeln der Fertigteile eingesetzt werden, bei Nässe Flecken oder auch Abdrücke auf dem Beton.

Bei einem großen Bauprojekt der Innogration GmbH äußerte der beauftragte Architekt den expliziten Wunsch nach Vermeidung solcher optischer Beeinträchtigungen, da die Decke anschließend nicht mehr gestrichen werden sollte. Aufgrund dessen entwickelte der Geschäftsführer der Innogration GmbH, Bauingenieur Thomas Friedrich, 2020 als Lösung die eingetragene Marke StapelFlex.

StapelFlex ist die Lösung für den Transport von gestapelten Betonfertigteilen. Übliche Holzbalken oder Bretter hinterlassen je nach Witterung und Restfeuchte der Elemente bzw. der Hölzer bleibende Abdrücke auf der Betonoberfläche.

Mit dem Einsatz von StapelFlex, einer Kombination von Holzbalken mit schlanken Metall­blechen in den Abmessungen 100 x 2900 x 24 mm, wird dieses Problem durch geringe Auflagerpunkte auf den Sicken vermieden. Somit können Betonfertigteile mit hoher Sichtqualität einwandfrei transportiert und gelagert werden.

StapelFlex fördert die Nachhaltigkeit beim Bau. Es wird in Bernkastel-Kues mit heimischen Hölzern aus dem Hunsrück und Blechen aus der Region hergestellt. So werden lange Transportwege bei der Produktion vermieden. Die hohe Produktionsqualität führt dazu, dass die einzelnen Stücke mehrfach eingesetzt werden können und StapelFlex nach Erreichen der Lebensdauer einfach in seine Bestandteile zerlegt und dem Recycling zugeführt werden kann.

 

Vorteile von Stapelflex:

Keine Schmutzflecken durch Lagerhölzer;

Schützt die Betonoberfläche vor Abdrücken, Kratzern und Dellen;

Schneller und einfacher Einsatz;

Kein Werkzeug notwendig;

Einsatz bei jeder Witterung;

Für alle gängigen Größen und Längen geeignet;

Extrem stabil und wiederverwendbar;

Komplett recyclebar;

Hohe Packungsdichte und

Geringes Gewicht.

CONTACT

Innogration GmbH

Cusanusstraße 23

54470 Bernkastel-Kues/Germany

+49 6531 968260

www.innogration.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2022

Innovative Holz-Beton-Fertigteile mit geklebtem Verbund

Geklebte Holz-Beton-Verbundkonstruktionen (HBV) eröffnen viele neue Möglichkeiten im Hinblick auf einen hohen Vorfertigungsgrad, einen effizienten und ressourcenschonenden Materialeinsatz sowie...

mehr
Ausgabe 12/2021 KLEIHUES BETONBAUTEILE

Fertigteile passen zu denkmalgeschützten Stützwänden

An der Eisenbahnstrecke Nürnberg – Schirnding befindet sich im mittelfränkischen Hersbruck die einfeldrige Eisenbahnüberführung über die Kellerstraße. Sie wurde im Jahr 1900 mit einem Überbau...

mehr
Ausgabe 02/2012

Komplette Lösung für den Betonfertigteiltransport in rauer Umgebung

Die speziell auf den Kunden zugeschnittenen Konzepte waren „nichts von der Stange“ und Weckenmann untermauerte seinen guten Ruf als kompetenter Komplettanbieter kundenspezifischer Lösungen....

mehr
Ausgabe 02/2015 Objektberichte

Fertigteile für Stadien und Veranstaltungshallen

Umbau der Ost- und Westkurve des Bremer Weserstadions („Bauen im Bestand“) Westkurve Bauzeit: Mitte Mai 2009 bis Dezember 2009 Ostkurve Bauzeit: Mitte Mai 2010 bis Dezember 2010 Umfang der...

mehr
Ausgabe 03/2015

Fertigteile für den Logenplatz

Kurz vor seinem Abschluss steht in Köln-Deutz derzeit der sogenannte Rheinboulevard, ein etwa 300 m langer Abschnitt zwischen der Hohenzollernbrücke – der bekannten Kölner Eisenbahnbrücke – und...

mehr