Abflusssteuerung in Entwässerungsnetzen

Stauraumkanäle mit steuerbaren Wehren

Stauraumkanäle sind Regenbecken mit linienförmigem Grundriss und rundem oder rechteckigem Querschnitt. Sie dienen der Regenrückhaltung, Mischwasserbehandlung und Regenklärung. In Stauraumkanälen wird neben der Speicherung auch ein Teil der partikulären Stoffe abgesetzt.

Bauwerksarten

Regenrückhaltekanäle RRB: Regenrückhaltebecken im Misch- oder Trennsystem

Regenstaukanal RSK: Regenwasserspeicherung

Stauraumkanäle SK: Mischwasserspeicherung, Regenüberlaufbecken

Vorteile

Anpassung an die vorhandene Linienführung, geringer Flächenbedarf, Entleerung im natürlichen Gefälle, Einsatz von vorgefertigten...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2010 Bessere Betonqualität

Neuer Wasserdosier-Computer für die Betonindustrie

Dank des farbigen Touchscreens können die Informationen eindeutig angezeigt und intuitiv bearbeitet werden. Es benötigt nur ein einfaches und zeitsparendes Benutzertraining für den Hydro-Control...

mehr
Ausgabe 08/2022

Memory-Stahl-Verbinder für Bauelemente aus Carbonbeton

Neuartige Verbindungselemente für dünnwandige Carbonbeton-Bauteile wurden auf Basis von Formgedächtnislegierungen (FGL) entwickelt und als stabile, kraftschlüssige und linienförmige Verbindung...

mehr
Ausgabe 03/2025

Digitalisierung in der Regenwasserinfrastruktur: Intelligente Speichersteuerung

Der Klimawandel stellt durch zunehmende Extremwetterereignisse neue Herausforderungen an die Stadtentwicklung. Starkniederschläge verursachen immer wieder immense Schäden an Infrastruktur und...

mehr