x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2025

Zug- und Biegezugfestigkeit dünner Tragelemente aus ultrahochfestem Beton

Bei Spannungsnachweisen und Verformungsberechnungen im Gebrauchszustand, aber auch bei der Beurteilung der Biegetragfähigkeit unbewehrter Betonelemente wird anstelle der zentrischen Zugfestigkeit,...

mehr
Ausgabe 05/2024

Biegebemessung von Biegeträgern aus stahlfaserverstärktem ultrahochfestem Beton

In [1] wird ein Ansatz zur Bestimmung der Biegetragfähigkeit von kombiniert bewehrten Biegeträgern aus ultrahochfestem Beton (UHFB) vorgestellt. Bei diesem Ansatz wird die Tragwirkung der...

mehr
Ausgabe 05/2024

Querkraftbemessung von Biegeträgern aus stahlfaserverstärktem ultrahochfestem Beton

In [1] wird ein Ansatz zur Bestimmung der Querkrafttragfähigkeit von Biegeträgern aus ultrahochfestem Beton (UHFB) vorgestellt. Der Ansatz orientiert sich an Eurocode 2 und der DAfStb-Richtlinie...

mehr
Ausgabe 02/2020 Hintergründe und Prüfverfahren

Klassifizierung von ultrahochfestem Beton

Durch die DAfStb-Richtlinie „Ultrahochfester Beton“ (UHFB) wird das Spektrum der Konstruktionsbetone gegenüber DIN EN 206 deutlich erweitert. Wesentliche mechanische Kenngrößen des...

mehr