BLUE WORKX

Neuer V-Frame-Loader für die Fertigteilindustrie entwickelt

Blue Workx ist seit 2014 in der Produktion von Transport- und Lagerlösungen für die Betonfertigteilindustrie tätig. Fred Driessen, Inhaber von Blue Workx, hat als ehemaliger Inhaber von Driessen Speciaaltransport viele Jahre Erfahrung im Transport von Betonfertigteilen gesammelt und war eng an der Entwicklung des neuen V-Frame-Loaders von Bluequip beteiligt.

Trequip ist seit 2019 als Spezialist für Fahrzeugtechnik tätig. Hinter dem jungen Unternehmen steckt jedoch jahrelanges Wissen und Erfahrung im Bereich des Anhänger- und Maschinenbaus. Trequip verfügt über eine einzigartige Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung. Daraus resultieren effiziente, sichere und wartungsfreundliche Konstruktionen.

Durch diese Kombination wurde ein Sattelauflieger entwickelt, der in der Fertigteilindustrie als bahnbrechend angesehen werden kann. Es wurden modernste Techniken in Bezug auf Materialien und Strukturdesign angewandt.

 

Die wichtigsten Eigenschaften des V-Frame-Loaders:

Mit einem Leergewicht von ±4 Tonnen ist der V-Frame-Loader leichter als herkömmliche Innenlader. Außerdem wurde durch die ausgeklügelte Konstruktion eine optimale Achslastverteilung sowohl für 4 x 2-Zugmaschinen als auch für 6 x 2-Zugmaschinen erreicht. Aufgrund der Unteilbarkeit der Betonwände bedeutet dies oft drei statt zwei Wände pro Ladung bzw. zweier statt nur einer Wand.

Mit einer Ladeflächenhöhe von nur 280 mm, einer Ladebreite von 1.240 mm und einer Länge von 9.700 mm ist der Auflieger nach Anbieterangabe einzigartig. Als 4 x 2-Variante ist sogar eine Länge von 10.000 mm innerhalb der gesetzlichen Normen möglich. Laden mit Überhang ist kein Problem und so können Wände bis zu einer Länge von 11.500 mm in Deutschland ohne Probleme und ohne Genehmigungen transportiert werden. Mit Hilfe einiger einfacher Hilfsmittel kann der Auflieger auf drei unterschiedliche Arten beladen werden:

Hohe Wände in der Wanne, maximale Länge ± 10,0 m;

Lange Wände über den Schwanenhals, maximale Länge ± 14,0  m;

Extrem hohe Wände bis zu 4,5 m werden schräg in der Wanne verladen.

Auf diese Weise kann eine Wand mit einer Höhe von 4,05 m ohne Höhegenehmigungen (in Deutschland) transportiert werden.

Durch den Einsatz einer Liftachse ist der V-Frame-Loader sehr wendig. Ein Tyre-Pressure-Refill-System (TPRS) sorgt dafür, dass die Reifen immer den richtigen Druck haben. Dies kommt der hohen Betriebssicherheit und dem niedrigen Dieselverbrauch zugute. Die unabhängigen, luftgefederten Achsen in Verbindung mit einem niedrigen Schwerpunkt der Ladung sorgen für ein sehr stabiles Fahrverhalten.

Der V-Frame Loader ist einfach und sicher zu bedienen; die Ladungssicherung nach den geltenden Normen ist kein Problem. Eine robuste Konservierung durch Lackierung und Verzinkung sorgt dafür, dass der Anhänger über viele Jahre hinweg in einem optimalen Zustand bleibt. Der V-Frame Loader ist für den unbegleiteten Transport auf Fähren geeignet. Als Option können Fährösen angebracht werden.

Aktuell sind zwei V-Frame-Loader im Einsatz bei der Unbrako Precast Concrete Ltd in Langar (UK); die Erfahrungen sind sehr positiv.

 

Blue Workx aus Venlo

Blue Workx ist ein Hersteller von Transport- und Lagerlösungen für die Betonfertigteilindustrie. Blue Workx setzt modernste Produktionstechniken ein, wie zum Beispiel eine eigene Laserschneidmaschine, Abkantpressen und Schweißroboter. Dies gewährleistet eine gleichbleibend hohe Qualität. Der Schweißprozess von Mitarbeitern und Robotern ist nach EN ISO 6906-1 zertifiziert. Das Unternehmen mit Sitz in Venlo besteht derzeit aus 27 engagierten Mitarbeitern.

Die Geschäftsführung besteht aus Rico Schinck und Fred Driessen: Rico Schinck hat sein ganzes Arbeitsleben als Inhaber von Stahlbauunternehmen verbracht. Seit 2003 liefert Schinck Transportlösungen, wie zum Beispiel Innenladerpaletten, unter anderem an Driessen Speciaaltransport. Fred Driessen ist seit der Gründung von Blue Workx im Jahr 2014 bei dem Unternehmen tätig. Bis 2021 leitete er auch das Familienunternehmen Driessen Speciaaltransport. Dieser Spediteur hat viele Jahre Erfahrung im Transport von Betonfertigteilen gesammelt. Dies war ein wichtiger Input für die Entwicklung des neuen V-Frame-Loaders.

Transportspezialist Trequip

Trequip ist in der Lage, den gesamten Prozess vom Entwurf bis zur Zulassung eines Fahrzeugs zu übernehmen. Die Entwürfe werden mit modernen 3D-Konstruktionssystemen erstellt. Neben der Konstruktion von Aufliegern kann Trequip auch für Zulassungsfragen, Ausnahmen, Lkw-Aufbauten, Lade-/Entladekräne, hydraulische und elektrische Systeme kontaktiert werden. Trequip hat seinen Sitz in Ee (Friesland) und besteht derzeit aus vier engagierten und erfahrenen Mitarbeitern. Die Geschäftsführung besteht aus Peter Hoekstra und Erik Haveman. Hoekstra ist ein Spezialist auf dem Gebiet der Hydraulik, der Steuerungstechnik und der Hydraulik. Haveman ist Spezialist für 3D-Konstruktion und Fahrzeugtechnik.

CONTACT

Blue Workx B.V.

Groethofstraat 24

5916 PB Venlo/The Netherlands

+31 77 366 3443

www.blue-workx.nl

x