Spezialist für Restbeton- und Waschwasseraufbereitung
Die Firma Bibko ist Spezialist im Bereich Restbeton- und Waschwasseraufbereitung in der Transportbeton-, Betonfertigteil- sowie Betonwarenindustrie. Dafür sorgt ein erfahrenes, kompetentes Team von Fachleuten, mit über 40 Jahren Erfahrung in der Herstellung von über 2.100 realisierten Anlagen. Eine individuelle, auf die Kundenbedürfnisse abgestimmte Lösung, gehört ebenfalls zum Service.
Auf der bauma in München, Stand FS 906A/3, werden aktuelle Systeme zur Restbetonaufbereitung und zur Klärung von Restwasser und zementhaltigem Wasser vorgestellt.
Betriebswirtschaftlicher Aspekt: Durch die Investition in ein Restbetonrecyclingsystem, ergeben sich bereits nach kurzer Zeit messbare Einsparungen durch den installierten Stoffkreislauf. Diese zeigen sich vor allem durch die Einsparung von Deponiekosten, Wasser und die Rückgewinnung von Zuschlagstoffen. Neben dem rein betriebswirtschaftlichen Aspekt, ergibt sich aus einer kundenspezifischen Recyclinglösung auch ein ganzheitliches Konzept zur Material- und Wasserhandhabung im Betonwerk.
Recyclingsysteme: Ein Recyclingsystem stellt ein geschlossenes Kreislaufsystem dar. Neben der Rückgewinnung der im Restbeton enthaltenen Bestandteile, wird auch das Restwasser vollständig in der Mischanlage verwendet. In diesem sind Feinteile und Zementpartikel enthalten. Bei diesem System fällt kein Material an, das entsorgt werden muss. Es stellt somit ein geschlossenes System dar.
Restwasserklärung mittels Kammerfilterpresse: Optimale Restwasserklärung und effiziente Möglichkeit, um Feinteile aus dem Wasser zu filtern.
Auf der bauma werden folgende Bibko-Systeme ausgestellt:
ComTec
Die Bibko Com Tec bietet ein exzellentes Recyclingergebnis und einen komplett verzinkten Aludeckel. Das System wäscht den Restbeton so aus, dass Sand und Kies, frei von Zement, wiederverwendet werden können.
Der Mischfahrzeugführer fährt sein Fahrzeug an den Aufgabetrichter heran und schwenkt den drehbaren Spülgalgen (optional) über den Fahrzeugeinfülltrichter. Durch Betätigung des Tasters „Spülgalgen“ werden ca. 400 - 500 l Recyclingwasser aus dem Recyclingwasserbecken in den Fahrmischer eingefüllt und die Mischertrommel damit gespült. Zeitgleich mit der Wasseraufnahme wird die Auswaschanlage aus ihrem Taktzyklus (Impuls = 5 min/Pause = 15 min) in ihren Waschzyklus gesetzt (Impuls 25 min). Jede weitere Betätigung des Spülgalgens setzt automatisch den Auswaschimpuls auf erneut 25 min (alle Zeiten sind einstellbar).
Nach dem Durchspülen des Mischfahrzeuges wird das fließfähige Material in den Aufgabetrichter der Auswaschanlage gegeben. Der mit Kunststoffschaufeln und Kunststoffpaddeln bestückte Innenwendel bewegt den Sand und Kies in Richtung des Wendelförderers und säubert hierbei die Innenwände des Trogauswaschers durch kontinuierliches Abstreifen.
Bibko-Kammerfilterpresse “ClearPress”
Um überschüssiges Restwasser professionell zu klären, besteht die Möglichkeit, die Restbetonaufbereitungsanlage um eine Kammerfilterpresse „ClearPress“ zu ergänzen.
Der Prozess läuft automatisiert ab, wodurch dem Betreiber eine manuelle Bedienung weitestgehend erspart wird. Steigt also der Füllstand des Wassers im Rührwerksbecken über einen zuvor vom Kunden festgelegten Wert an, so startet die ClearPress automatisch, um den Füllstand auf das festgelegte Niveau zu bringen.
Das Recyclingwasser mit den enthaltenen Feinanteilen wird über eine Druckluftmembranpumpe mit erhöhtem Druck in die ClearPress eingepumpt, sodass diese das Recyclingwasser klärt. Die darin enthaltenen Feinteile werden durch die entsprechenden, mit speziellen Filtertüchern überzogenen Filterplatten, zu einem stichfesten Filterkuchen gepresst. Anschließend öffnet sich die Presse automatisch und wirft das Material durch Rütteln ab. Der durch die Wasserklärung entstehende Filterkuchen kann dann einfach, z. B. als RC-Material im Wegebau, weiterverwertet werden. Das geklärte Wasser selbst kann dem Produktionsprozess wieder zugeführt werden.
Sowohl die Kammerfilterpresse als auch die Recyclingsysteme können mit zusätzlichen Systemen, wie einer Dichtemessung oder einer pH-Neutralisation, ausgestattet werden. Die Bibko-Kammerfilterpressen können in verschiedenen Größen und Ausführungen angeboten werden und sind an alle gängigen Restbetonrecyclingsysteme adaptierbar.
CONTACT
Bibko Umwelt- und Reinigungstechnik GmbH
Steinbeisstr. 1+2
71717 Beilstein/Germany
+49 7062 9264-0