Klimaschutz und Nachhaltigkeit – Fassadenseminare von FDB und IZB

Figure: Laumer Bautechnik GmbH

Figure: Laumer Bautechnik GmbH
Am 19.11.2024 können sich Planende aus Architektur- und Ingenieurbüros, aus Herstellerwerken sowie Bauausführende aus der Region bei der Firma Laumer Bautechnik GmbH in Massing über das große Potenzial von Fassaden aus Betonfertigteilen informieren.

Die Fachvereinigung Deutscher Betonfertigteilbau (FDB) und das InformationsZentrum Beton (IZB) laden zum vierten Mal zur Veranstaltungsreihe „Moderne Betonfassaden – nachhaltig, langlebig und multifunktional“ ein – Werksbesichtigung inklusive.

Der Beginn des Veranstaltungstages ist für die Mittagszeit eingeplant und am frühen Abend wird es ein Get-together mit allen Teilnehmenden geben, das reichlich Gelegenheit zur Diskussion, zum Fragenstellen und zum Kennenlernen der Branchenkollegen bieten wird.


Betonfassaden stellen sich den Herausforderungen von Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Die Anforderungen an Fassadenelemente sind in den letzten Jahren vielschichtiger geworden. Neben den üblichen Qualitätsmerkmalen wie Funktionalität, Wirtschaftlichkeit und Ästhetik sind zusätzliche Eigenschaften gefragt und notwendig. Insbesondere der Klimaschutz und die Ressourcenschonung stehen immer stärker im Fokus. Moderne Betonfertigteilfassaden stellen sich diesen Herausforderungen: materialeffiziente und innovative Konstruktionen, Reduzierung des CO2-Fußabdrucks, Dauerhaftigkeit des Materials, präzise Vorfertigung, kurze Bauzeiten und der Einsatz von Recyclingmaterial - diese Anforderungen kann die Betonfertigteilfassade erfüllen.

 In den sieben Vorträgen der Fachleute aus FDB-Mitgliedsunternehmen werden diese Schwerpunkte im Fassaden-Seminar aufgegriffen. Um direkt Fragen klären zu können, wird es Kommunikationspausen zwischen den Vorträgen geben.

Eine begleitende Fachausstellung der FDB-Fördermitglieder informiert über die Produkte der Zuliefererindustrie, die ihren Beitrag zur nachhaltigen und klimaschonenden Bauweise und insbesondere zu Betonfertigteilfassaden leisten.

Die Vortragsthemen reichen von nachhaltigen Fassadenlösungen für den Industriebau über Büro-Systemgebäude mit Sandwichfassaden, in die werksseitig Fenster, Sonnenschutz und Installationen eingebaut sind, Tipps zur Ausschreibung, Herstellung und Schutz von Sicht- und Architekturbetonfassaden sowie Besonderheiten bei deren Planung, Betonsandwichfassaden mit nachhaltiger Mineralschaumdämmung, Recycling-Beton in der Fassade, nachhaltige und CO2-reduzierte Betone für Fassaden sowie Beispiele von Licht- und Solarmodulen in der Betonfassade.

Die Kosten für das Fassaden-Seminar betragen € 119,00 inklusive MwSt. Es ist als Fortbildung anerkannt. Die Tagungsunterlagen werden vorab als Handout auf der IZB-Homepage www.beton.org zum Download bereitgestellt, hier finden sich detaillierte Informationen und der Link zur Anmeldung: www.beton.org/19112024-massing.



CONTACT:

Fachvereinigung Deutscher Betonfertigteilbau e. V. (FDB)

Schlossallee 10

53179 Bonn/Germany

+49 228 95456-56

www.fdb-fertigteilbau.de




InformationsZentrum Beton GmbH

Toulouser Allee 71

40476 Düsseldorf/Germany

+49 211 280481

www.beton.org


Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2025 FDB/IZB/LAUMER

Moderne Betonfertigteilfassaden – Vorstellung vieler neuer gebauter Projekte zum Seminar

Bei der Firma Laumer in Massing konnten sich über 50 Teilnehmende, hauptsächlich Planende aus Architektur- und Ingenieurbüros und aus Fertigteilwerken, über das große Potenzial von Fassaden aus...

mehr
Ausgabe 03/2023 FDB/IZB

Neue Veranstaltungsreihe „Die moderne Betonfassade“ in Burbach

Am 17.11.2022 lud die Fachvereinigung Deutscher Betonfertigteilbau (FDB) e.V. und das InformationsZentrum Beton GmbH (IZB) zur Auftaktveranstaltung der neuen Veranstaltungsreihe „Die moderne...

mehr