Sika zieht positives Fazit der BAU 2025

Sika-Geschäftsführerin Daniela Schmiedle zieht ein positives Fazit der BAU 2025
Figure: Sika Deutschland CH AG & Co KG

Sika-Geschäftsführerin Daniela Schmiedle zieht ein positives Fazit der BAU 2025
Figure: Sika Deutschland CH AG & Co KG
Der Messeauftritt der Sika Deutschland CH AG & Co KG auf der BAU 2025 stand unter dem Motto ONE Sika. Vom 13. bis 17. Januar präsentierte das Unternehmen auf zwei sehr gut besuchten Ständen innovative und nachhaltige Produkte sowie Lösungen für die Bauindustrie, führte viele Kundengespräche und begrüßte im Rahmen von Rundgängen zahlreiche Architekten. Geschäftsführerin Daniela Schmiedle zieht ein durchweg positives Fazit.

ONE Sika

ONE Sika steht zum einen für Produkte, Systeme und Lösungen aus einer Hand – für alle Anforderungen rund um das jeweilige Bauwerk, von der Bauwerksabdichtung über Bodenbeschichtungen bis hin zur Flachdachabdichtung. Auf der BAU standen Brücken, Bürogebäude, Data Center, Forschungsgebäude, Modulares Bauen, Parkhäuser, Produktionsstätten und Wohngebäude im Fokus. Die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten stießen auch bei den zahlreichen Architekten auf großes Interesse, die im Rahmen von geführten Rundgängen den Hauptstand von Sika besuchten. Vorträge zu den einzelnen Gebäudetypen auf der Exhibitors Stage und beim DGNB gehörten ebenfalls zum Rahmenprogramm.

Zum anderen steht ONE Sika aber ebenso für Markenqualität unter einem Dach. Unter der Dachmarke Sika versammeln sich die starken Produktmarken PCI, SCHÖNOX und THOMSIT in dem neu geschaffenen Geschäftsbereich Sika Handel Bau. Hier geht es um Systeme und Serviceleistungen aus einer Hand, um dem professionellen Fachhandel und der Industrie die Arbeit so einfach wie möglich zu machen. Der Fokus auf der BAU lag auf dem wachsenden Segment Sanierung, Renovierung und Modernisierung. Die Standbesucher zeigten großes Interesse an den anschaulichen und praxisnahen Produktvorführungen – unterhaltsam moderiert von Moderator und DAZN-Kommentator Daniel Herzog.

Das Fazit von Geschäftsführerin Daniela Schmiedle fällt durchweg positiv aus: „Die BAU 2025 war für uns in diesem Jahr eine ganz besondere Messe: Wir haben hier in München unter dem Motto ONE Sika unsere innovativen und nachhaltigen Systeme und Lösungen für verschiedene Bauwerkstypen vorgestellt und erstmals die starken Produktmarken PCI, SCHÖNOX und THOMSIT gemeinsam unter der Dachmarke Sika präsentiert. Wir sind begeistert von den unzähligen positiven Rückmeldungen, die wir von allen Seiten erhalten haben. Wir konnten viele gute Gespräche mit unseren Kunden und Partnern führen, neue Kontakte knüpfen und als Team noch enger zusammenwachsen.“ 

CONTACT

Sika Deutschland CH AG &Co KG

Kornwestheimer Str. 103-107

70439 Stuttgart/Germany

+49 711 8009-0

www.sika.de

Thematisch passende Artikel:

Sika Deutschland mit starker Präsenz auf der Bau 2025

Auf der BAU 2025, die vom 13. bis 17. Januar in München stattfindet, wird die Sika Deutschland GmbH unter dem Motto ONE SIKA erstmals neben der Dachmarke Sika auch mit den Handelsmarken PCI, Schönox...

mehr

Wechsel im Sika-Management: Simon Krauss und Frank Rösiger sind neue Mitglieder der Geschäftsleitung

Im Management von Sika gibt es seit dem 1. April neue Verantwortlichkeiten. Bei der Sika Deutschland GmbH rücken Simon Krauss und Frank Rösiger in die Geschäftsleitung auf. Rösiger tritt dabei die...

mehr
Ausgabe 12/2016 Sika

Messe Bau 2017: Your Sika – your Solution!

Die Sika Deutschland GmbH tritt auf der Messe Bau im Januar 2017 in München mit dem neuen Slogan „Your Sika – your Solution“ an. Der Slogan soll ausdrücken, dass das Unternehmen stets Lösungen...

mehr

Wechsel in der Geschäftsführung der Sika Deutschland

Am 15. Juli übernahm Daniela Schmiedle die Geschäftsführung der Sika Deutschland GmbH. Sie folgte auf Joachim Straub, der die Leitung der Area D/A/CH für die Sika-Gruppe antrat. Daniela Schmiedle...

mehr

Meilenstein im Bereich Digitales Bauen – Peri und DataB gründen Joint Venture

Die Peri SE (Weißenhorn, Deutschland) und die DataB GmbH (Biedermannsdorf, Österreich) haben zum 7. Januar 2025 das Joint Venture DataForm.Work GmbH gegründet. Beide Partner halten an dem...

mehr