Hohe Wellen schlug vor nunmehr dreieinhalb Jahren das Urteil des Europäischen Gerichtshofs in der Rechtssache C-100/13. Es hat bekanntlich zur Folge, dass in Deutschland das sogenannte Ü-Zeichen nicht...
Nach dem Start im März letzten Jahres produzierte die neue Fabrik von Kaluzhskiy gazobeton Ende 2017 bereits täglich 1.200 m3 Porenbeton. Vom Gebiet Kaluga aus gelangen die als umweltverträglich...
Das im österreichischen Willendorf-Strelzhof ansässige Unternehmen R-Tech produziert seit 1998 Transportgestelle für die Betonfertigteilindustrie. Um den „Innovationspreis der Zulieferindustrie...
Die Dorner Electronic GmbH bewarb sich mit der Entwicklung Dorner Terminal, einer „Betonabrufstelle 4.0“, um den „Innovationspreis der Zulieferindustrie Betonbauteile 2018“. Mit der...
Bei der Herstellung von Fertigteilstützen in einem Fertigteilwerk sind die Stützen häufig mit Konsolen auszuführen. Die Herstellung der Konsole ist ein sehr aufwendiger Prozess, da die Stützenschalung...
Vom 04. bis zum 06. September dieses Jahres dreht sich in Potsdam bei der sechsten Internationalen Porenbeton-Konferenz (ICAAC) alles um den weißen, porösen Baustoff. Porenbeton wird heute weltweit...
Vom 6. bis 10. Mai 2018 findet erneut eine Fachstudienreise des Berufsförderungswerks für die Beton- und Fertigteilhersteller und des Vereins der ehemaligen Ulmer Meisterschüler statt. Die Busreise...
Die Eberhard-Schöck-Stiftung und die Schöck Bauteile GmbH haben beim Schöck Branchenforum in feierlichem Rahmen den Schöck Bau-Innovationspreis in Ulm verliehen. Jedes Jahr werden drei...
Wie schützt man Mensch und Natur zuverlässig gegen wiederkehrende Hochwasserereignisse? Immer häufiger kommen dafür massive Hochwasserschutzwände aus Stahlbeton-Fertigteilen zum Einsatz – egal ob als...
Mit der MasterEase-Serie brachte BASF eine neue Fließmittelgeneration auf neuer Wirkstoffbasis für niedrigviskose Betone auf den Markt. Hauptmerkmal dieser neuen Fließmittel ist die Verbesserung der...