Ein echter „Eyecatcher“ ist die von Systembau Eder aus Peuerbach gefertigte Betonfassade auf Basis von Dyckerhoff Weiss Decor, die mit regelmäßig angeordneten, runden Fensteröffnungen durchsetzt ist....
Das letzte Rennen der FIA-Formel-E-Meisterschaft 2017 fand Ende Juli in Montreal, Kanada, statt. Der Geschäftsbereich Inorganic Pigments (IPG) des weltweit führenden Chemiekonzerns Lanxess lieferte...
Durch den Einsatz von Textilbeton werden vorgehängte, hinterlüftete Betonfassaden immer populärer. Die nicht-metallischen Bewehrungen der Firma Solidian erlauben dünnste Fassadenplatten mit Stärken...
Das kürzlich vom Arbeitskreis 2.3 „Betontrennmittel“ der Deutschen Bauchemie aktualisierte Merkblatt „Technische Ausrüstung für die Lagerung und Anwendung von Betontrennmitteln“ (2. Ausgabe, Mai 2017)...
Die Sofistik AG hat ihr 30-jähriges Firmenjubiläum mit dem Spatenstich für ihr neues Bürogebäude in Nürnberg gefeiert. Der Neubau soll durchgängig mit Building Information Modeling (BIM) und mit der...
Am 30. November 2017 wird im Rahmen der Veranstaltungsreihe Architekten- und Ingenieurforum West im Collegium Leoninum in Bonn Planern und Ingenieuren die Möglichkeit geboten, sich über die Verwendung...
ELE International hat ein neues Video zur Betonprüfung veröffentlicht. In diesem wird erläutert, wie durch den Einsatz modernster Maschinen für die Druckprüfung die Kosten gesenkt und die Qualität und...
Die Fachvereinigung Deutscher Betonfertigteilbau e.V. (FDB) hat ihr Merkblatt zum Brandschutz überarbeitet und ihm einen neuen Namen gegeben: „FDB-Merkblatt Nr. 7 Brandschutz mit Betonfertigteilen“....
Er sieht aus wie ein auf dem Kopf stehendes Ypsilon, das über dem Rhein in die Höhe ragt – der Pylon der Fleher Brücke. Diesem Pfeiler kommt eine wichtige Aufgabe zu. Er nimmt die Schrägseile der...
Ein Pilotprojekt der Max Bögl Wind AG in Gaildorf bei Schwäbisch Hall kombiniert einen Windpark mit vier Windkraftanlagen mit einem Pumpspeicherkraftwerk. Das neue Kraftwerkskonzept nutzt die...