PORR

Betonfertigteilfassade für das Amtsgericht Gütersloh

Für den Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW realisiert der Porr Hochbau die Errichtung des Erweiterungsneubaus des Amtsgerichts Gütersloh. Mit dem Baubeginn wird sich der viergeschossige Neubau an den denkmalgeschützten Altbau aus dem Jahre 1959 anschließen und orientiert sich in Bezug auf Größe, Geschosshöhe und Farbe der Fassade am Bestand.

Der Baubeginn war im Oktober 2024 an der Friedrich-Ebert-Straße, in unmittelbarer Nachbarschaft zum Bauverlag. Mit der Erweiterung auf rund 2.440 m² wird der gestiegene Raumbedarf des Gerichts und des Ambulanten Sozialen Dienstes gedeckt. Gleichzeitig bündelt das Projekt bisher verstreute Dienststellen an einem zentralen Standort. Die architektonische Gestaltung des Neubaus, verantwortet durch die ARGE Heitmann Pussert Kosch Architekten, orientiert sich stark am Bestand. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der barrierefreien Gestaltung.

Betonfertigteilfassade von Hering Bau

Das Hochbau-Team aus Gütersloh übernimmt die Bauausführung. Herausforderungen wie der laufende Betrieb des Amtsgerichts und die Anbindung des Neubaus an das bestehende Gebäude erfordern dabei spezielle Maßnahmen – insbesondere hinsichtlich Schallschutz und der Aufrechterhaltung des Zugangs zum Altbau. Dank des Einsatzes von LEAN-Management-Techniken soll das Projekt effizient und im vorgegebenen Zeitrahmen abgeschlossen werden: Zum Einsatz kommt dabei das Last-Planer-System, um eine angepasste Phasen- sowie Wochenplanung zu integrieren. Der somit enge Austausch zwischen der örtlichen Bauleitung und den Nachunternehmer führt zu kurzen Wegen und kurzer Reaktionszeit im Bauablauf. Bauverzögerungen werden so minimiert.

Zusätzlich setzt das Team auf digitale Lösungen zur Qualitätssicherung: Mit der Mängelsoftware PlanRadar erfolgt die Abwicklung von Abnahmen und Mängelbearbeitung digital und effizient. In Kombination mit einer digitalen Planverwaltung sorgt dies für einen ressourcenschonenden und strukturierten Bauprozess.

Die Fassade des Amtsgerichts Gütersloh wird eine Betonfertigteilfassade der Firma Hering Bau GmbH & Co. KG (Hering Architectural Concrete). Die aus Beton C35/45 vorgefertigten Elemente sind teilweise gelocht mit konisch zulaufenden Löchern im Bereich der Treppenhäuser. Ein separater Bericht über diese Betonfertigteilfassade folgt nach entsprechendem Baufortschritt in einer späteren BFT-Ausgabe.

CONTACT

Porr GmbH & Co. KGaA

Walter-Gropius-Str. 23

80807 Munich/Germany

+49 89 71001-0

www.porr.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2020 DYCKERHOFF

Berliner Bautradition mit Betonfertigteilfassade neu interpretiert

Die Architektur des Prager Karrees im Berliner Stadthafenquartier interpretiert die hauptstädtische Bautradition des zweigeschossigen Sockelbereichs in zeitgemäßer Weise. Die auf Basis von...

mehr
Ausgabe 06/2021 PORR

Neubau des Heizkraftwerkes Marzahn für mehr Klimaschutz

Innerhalb einer Generation strebt Vattenfall eine fossilfreie Energieerzeugung an. In Berlin spielen dabei die Kraftwerksstandorte eine zentrale Rolle. Ein wichtiger Baustein für die angestrebte...

mehr
Ausgabe 09/2013 Betonmarketing Deutschland

Blüten aus Beton

In diesem Jahr wurde in der österreichischen Stadt Bregenz das traditionsreiche Vorarlberg Museum wiedereröffnet. Der erweiterte Gebäudekomplex beeindruckt nicht zuletzt durch seine raffinierten...

mehr
Ausgabe 11/2020 KLEIHUES/FBS

Rechteck-Stahlbetonrohre für Infrastrukturkanal

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW, Niederlassung Aachen, plant am Campus Melaten den Neubau eines Zentrums für digital vernetzte Produktion inklusive Verlegung der Infrastruktur und...

mehr
Ausgabe 12/2016 InformationsZentrum Beton

Beton auf der Bau 2017

Auf über 1.000 m² zeigt das InformationsZentrum Beton (IZB) gemeinsam mit 14 Partnerunternehmen die ganze Vielfalt des Baustoffs Beton auf der Messe Bau 2017 in München, an Stand 320 in...

mehr