Praxisbeispiele

Anwendung von Ducon beim Bauen im Bestand

Anwendungsbeispiel 1:
Verstärkung von Stahlbetonstützen

Ducon (Ductile Concrete) besteht aus einer Vielzahl von Bewehrungslagen von punktgeschweißten Drahtgittern (Maschenweite ca. 15 mm, Drahtstärke ca. 1 mm) und einem in das Drahtgitter infiltrierten Hochleistungs-Feinmörtel.

Zur Verstärkung von Stützen eines Bankgebäudes sollte im Bereich öffentlicher Zugänglichkeit gegen mögliche Sprengstoffanschläge eine rund 7 cm dicke Ducon-Schale eingebaut werden (ca. 50 Bewehrungslagen Drahtgitter). Dafür liegen rechnerische Nachweise vor.

Da die Verstärkung im genutzten Zustand der Räume ausgeführt...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2017 submitted by/EINGEREICHT VON: DUCON

Innovation: Ducon – mikrobewehrter ­Hochleistungsbeton

Ducon verkörpert einen Hochleistungsbaustoff, der sich im Wesentlichen aus einem selbstverdichtenden Hochleistungsbeton und einer räumlichen Mikroarmierung zusammensetzt. Durch eine Vielzahl von...

mehr
Ausgabe 02/2014 Neue DAfStb-Richtlinie

Verstärken von Betonbauteilen mit geklebter Bewehrung

Das Verstärken von Tragwerken ist heute zur vermehrten Bestands-erhaltung aus Gründen der Nachhaltigkeit eine wesentliche Bauaufgabe geworden. Dabei hat sich das Verstärken mit aufgeklebter...

mehr
Ausgabe 04/2010 Hochfeste Bewehrung

Neue Möglichkeiten einer effizienten Bewehrung in Stützen

Normenregelungen und Abweichungen davon Die aktuelle Normenlage beschränkt die Fließgrenze von Bewehrung auf fy = 500 N/mm² (DIN 1045-1) bzw. fy ? 600 N/mm² (EN 1992-1-1). Der Bewehrungsgrad ist...

mehr
Ausgabe 06/2019

Herstellung erster Beton- und Stahlbetonstützen mittels 3D-Betondruck

1. Einleitung Nach einer Schätzung des Statistischen Bundesamtes fehlen in Deutschland etwa eine Million Wohnungen. Des Weiteren sind viele Bauwerke in Deutschland alt und baufällig und müssen...

mehr
Ausgabe 02/2019 Einkaufszentrum Theresienwiese München

DUCON als Weißbetonfassade

DUCON (DUctile CONcrete) verbindet einen ultra-hochfesten Beton mit einer räumlichen Mikroarmierung zu einem innovativen, duktilen und tragfähigen Hochleistungsbeton. Daher findet DUCON als...

mehr