Inhaltsverzeichnis
FOREWORD | VORWORTE
Intelligente Betone – Betone der Zukunft
Intelligente Betone – für eine bessere Zukunft
BetonTage – Intelligente Betone für die Praxis
PLENUM 2 | PLENUM 2
Kommt ein neues Erdölzeitalter?

„Concrete Student Trophy“ –

Nachhaltiges Bauen im 21. Jahrhundert –

Building Information Modeling (BIM) –
PANEL 1 | PODIUM 1
Leistungsfähige Alternativen für Fertigteilbetone –

Übergang in ein neues Zeitalter?

Leicht Bauen mit Beton –

Die Rechtsprechung zum Urlaubsrecht im Wandel –
30 % weniger C02 –

Schwinden und Schwindrissbildung bei Hochleistungsbetonen –

Betone mit Selbstheilungseigenschaften –

PANEL 2 | PODIUM 2
Lärmarmes Betonsteinpflaster mit offenporigem Betongefüge –
Verblassende Betonsteinoberflächen –

Umsetzung der Bauproduktenverordnung –
Auf das Betontrennmittel kommt es an –
Versickerungsfähigkeit und mikroklimatische Wirksamkeit –
PANEL 3 | PODIUM 3
Fertigteilbau in all seinen Facetten –

Umweltproduktdeklaration Beton –

Architekturbetonfassade mit Tragfunktion –

Hybridtürme für Windkraftanlagen in Fertigteilbauweise –

Höher, schwerer, weiter –

Stahlbetonrippen mit großen Öffnungen –

Konstruktiver Fertigteilbau 1 – Gebaute Beispiele, technische Konzeptionen
PANEL 4 | PODIUM 4
Der neue Gefahrtarif der BG RCI –
Risiken minimieren, Kosten sparen –
Gestaltungsspielräume rechtssicher nutzen –
Wirtschaft und Recht
Umgang mit Vertragsstrafen –

PANEL 5 | PODIUM 5
Gärfuttersilos –

PANEL 6 | PODIUM 6
Konstruktiver Fertigteilbau 2 – Innovative technische Lösungen
Mit überragenden Schlaufen zur Höchstlast –

PANEL 7 | PODIUM 7
Nachhaltigkeitsqualität von Leichtbetonmauerwerk –

Leichtbeton
PANEL 8 | PODIUM 8
Betonwerkstein
Die Sanierung zementärer Böden am Beispiel Stachus-Passagen in München –
Chancen für Betonwerkstein –

Unerwünschte Wechselwirkungen zwischen schwarzem Eisen-oxidpigment und PCE-Hochleistungsfließmitteln –

PANEL 9 | PODIUM 9
Bedarfsplanung bei Parkbauten

Bauen im Bestand
Modifizierte Teilsicherheitsbeiwerte für Stahlbetonbauteile

PANEL 10 | PODIUM 10
Bemessung von Massivdecken mit integrierten Leitungen –

Beton in der Tragwerksplanung
Einfacher Planen –

Durchstanzen –

Weiße Wannen –

Querkraftbemessung von Stahlbetonbauteilen –

PANEL 11 | PODIUM 11
Einsatzmöglichkeiten von Beton in abwassertechnischen Anlagen
Berechungung von Rohrleitungen aus Stahlbeton –

Trinkwasserspeicher aus Stahlbeton –

Angewandte Bionik –

Normung für Rohre und Schächte aus Beton und Stahlbeton –
Rohrleitungsbau und Entwässerungstechnik
Perfect Pipe Beton-Kunststoff-Verbundrohre –
Für extreme Einsatzbedingungen in der Praxis –

PANEL 12 | PODIUM 12
Eine unendliche, immer wieder aktuelle Geschichte –
Chancen in Europa aus der Sicht eines Herstellers –
Bau und Betrieb von Kleinkläranlagen
Behebung von Betriebsstörungen bei Kleinkläranlagen –
Wassergefährdende Stoffe und Kleinkläranlagen
Kleinkläranlagen
NEWS | NACHRICHTEN
Unternehmen schließen Marketingvereinbarung

Bauphysikalische Optimierung von Sandwichfassaden

Zur Mühlen verstärkt Geschäftsführung

Durch den Wüstensand des Mittleren Ostens

PRECAST ELEMENT PRODUCTION | FERTIGTEILHERSTELLUNG
Flexible Chargengrößen, energiesparende Antriebe, weniger Verschmutzung. Teil II.

EVENTS | VERANSTALTUNGEN
Veranstaltungen

SERVICE | SERVICE
Winkelelemente satt im Bett

Befestigungs- und Montagetechnik für Wohnbauten

Mitgliederversammlung auf der Insel Juist
Veranstaltungsreihe für Planer und Architekten

Produktdatenblätter überarbeitet

Beton Tage: Willkommen im BFT-Café

PATENTS | PATENTE
Bodenbelagsplatte
