Max Frank

Faserbeton-Abstandhalter für Betonrohre

Um die Bewehrungskörbe bei der Betonrohrproduktion einfach in der Form zentrieren zu können, hat die Max Frank GmbH & Co. KG, Leiblfing, spezielle Geo-metrien für Einzelabstandhalter entwickelt. Zusammen mit den Bewehrungsaufständerungen am Rohrfuß wird die Dauerhaftigkeit der Betonrohre sichergestellt. Neben einer Bewehrungsaufständerung werden Abstandhalter mit Längs- oder Querklammer angeboten. Für die Abstandhalter aus Faserbeton liegt das Produktzertifikat KOMO gemäß der niederländischen Beurteilungsrichtlinie BRL2817 vor.

Abstandhalter für
Elementdecken

Bei der weitgehend maschinellen...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2021 MAX FRANK

Verlorene Schalung höchster Qualität für Betonfertigteile

Die Aufkantung aus Faserbeton erzeugt als verlorene Schalung einen hochwertigen Abschluss bei der Vorfertigung von Betonbauteilen im Fertigteilwerk. Eingesetzt in Halbfertigteilen, vor allem in Wand-,...

mehr
Ausgabe 05/2013 Max Frank

Neuer Querkraftdorn im Baukastensystem

Planer stehen oftmals vor der Herausforderung, für Dehnfugen eine statisch einwandfreie, montagefreundliche und gleichzeitig kostengünstige Lösung zur Querkraftübertragung zu finden. Der neue...

mehr