Aptifirst

Test der Beton-Verarbeitbarkeit

CTPT 3 ist ein Computer gesteuertes Gerät zur Messung der Verarbeitbarkeit von Zementmörteln und Betonmischungen. Schnell stellt es die exakten Parameter zu Fließfähigkeit und Verarbeitbarkeit fest.

Die konventionelle Methode zur Feststellung der Verarbeitbarkeit von Zementmischungen ist der Slump-Test, bei dem eine standardisierte Metallform mit der jeweiligen Mischung gefüllt und umgedreht wird. Anschließend wird die Höhe des Betonstumpfs gemessen. Die vom CTPT 3 gelieferten Daten ermöglichen zum Beispiel die Qualitätskontrolle oder kurzfristige Korrekturen der Mischung.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2024 HA-BE BETONCHEMIE

Zielgenaue Regulierung der Beton-Viskosität

Die richtige Rheologie des Betons entscheidet über Erfolg und Misserfolg bei Betonagen. Doch oft ist der Beton klebrig, sedimentiert, verursacht Stopper in der Pumpe oder ist zu steif für den...

mehr
Ausgabe 03/2019

Produktion von selbstverdichtendem Beton unter Einsatz von Kalksteinmehl

Selbstverdichtender Beton (SVB) ist eine Betonart, die ohne Aufwendung von Verdichtungskraft in der Schalung produziert wird. Er bindet sich durch sein Eigengewicht ab, ohne Ausblutungen und...

mehr
Ausgabe 12/2015 BASF SE

Neue Technologie für Beton mit niedriger Viskosität eingeführt

Die neue MasterEase Produktreihe ist von nun an auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf dem Markt. Sie sorgt bei Hochleistungsbetonen für hervorragende rheologische Eigenschaften und...

mehr
Ausgabe 04/2011 Studie zu polypropylenfaserbewehrten Mörteln und Betonen

Rheologische Eigenschaften von polypropylenfaserbewehrtem Frischmörtel und Frischbeton

Die erste Phase des Versuchsaufbaus bestand in der Identifikation des rheologischen Verhaltens von PFFM und PFFB, was durch experimentell ermittelte Fließkurven und die Anwendung geeigneter Modelle...

mehr
Ausgabe 09/2012

Optimierung der Rheologie von Beton für Rahmenbedingungen in Subsahara-Afrika

Beton hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten zu einem vielseitigen und flexiblen Hochleistungsbaustoff entwickelt. Die heute gängigen Normen und Standards in den Ländern der nördlichen...

mehr