x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2024

CO2-optimierte Betonfertigteile – Ökologie, Ökonomie, Leistungsfähigkeit und Dauerhaftigkeit

Eine zentrale Herausforderung für viele Betonfertigteil- und Betonwarenhersteller ist die sukzessive Absenkung der zur Herstellung dieser Produkte notwendigen CO2-Emissionen. Die zur Verfügung...

mehr
Ausgabe 01/2012 Aktualisiert: FDB-Merkblatt Nr. 2

„Korrosionsschutz von Verbindungsmitteln für Betonfertigteile“

Die Fachvereinigung Deutscher Betonfertigteilbau e.V. (FDB) hat ihr Merkblatt Nr. 2 grundlegend überarbeitet. Neben techni-schen und redaktionellen Änderungen wurden Normenbezüge sowie Bilder...

mehr
Ausgabe 11/2017

R-Betone für Betonwaren und Betonfertigteile

R-Betone mit anteilig rezyklierten Gesteinskörnungen aus Beton- und Mauerwerkbruch nach Norm sind geregelte Normalbetone, die bis zur Festigkeitsklasse C30/37 in Deutschland eingesetzt werden...

mehr
Ausgabe 05/2024

CO2- und ressourceneffiziente Betone für Betonfertigteile und Betonwaren – Verarbeitbarkeit und Frühfestigkeit

Die Wege zur notwendigen signifikanten Reduktion der CO2-Emissionen sowie der effizienten Ressourcennutzung bei der Betonherstellung und -verarbeitung sind vielfältig. Der Einsatz klinkereffizienter...

mehr
Ausgabe 03/2025

Umweltbeton für konstruktive Betonfertigteile in einer zukunftsfähigen Bauweise

Um die Nachhaltigkeit ihrer Produkte sicherzustellen, verfolgt die Firmengruppe Max Bögl eine Strategie, die sowohl in der Breite (z. B. Hochbau, Infrastrukturbau) als auch in der Tiefe (z. B....

mehr