MESSMANN

ControCirc der neuesten Baureihe für Harzer Betonwarenwerke

Die Harzer Betonwarenwerke, Goslar, haben eine Fräsmaschine ControCirc, die Fa. Messmann im Jahr 1997 geliefert hatte, nach fast 30 Jahren durch eine ControCirc der neuesten Baureihe ersetzen lassen. Es ist für Messmann die dritte Anlage dieses Typs in 18 Monaten.

Die Maschine ist zwischen einem Rohrmanipulator und einer Wasserdichtheitsprüfung positioniert, wobei die Rohre ohne Stützhauben produziert werden. Die Fräse zentriert sich auf die Rohrmitte, bearbeitet die Spitzenden mit einem Diamantfräser und stellt sicher, dass der Durchmesser des Rohres korrekt ist. Am Ende des Bearbeitungszyklus kann eine Kontrollmessung erfolgen, deren Ergebnisse auf einen USB-Stick exportiert werden.

 

Sowohl Messmann als auch Harzer Betonwarenwerk zufrieden

Diese Maschine besitzt – wie auch das frühere Modell – einen zusätzlichen Fräser, der die Stirnseite des Rohres gleichzeitig entgratet. Der neue Maschinentyp hat keine Spindeln für das Verfahren der Achsen mehr. Die Positionen werden mittels Hydraulikzylindern über hochwertige Proportionalventile und eingebaute Messsysteme auf 0,1 mm genau positioniert. Dieser Antrieb über Zylinder wird die Lebensdauer der Maschine in ihrem aggressiven und schmutzigen Milieu nochmals verlängern.

Dipl.-Ing. Josef Messmann (Messmann Service GmbH, Papenburg) zeigte sich sichtlich zufrieden: „Der Austausch der Maschinen und die Inbetriebnahme hat nur wenige Tage gedauert. Gerhard Altmann, der Betriebsleiter der Harzer Betonwarenwerke, und seine sehr qualifizierten Mitarbeiter haben sich im Handumdrehen mit der Bedienung der neuen Maschine zurechtgefunden. Wir gehen davon aus, dass sich dieser Kunde ca. im Jahr 2054 wieder wegen einer Nachfolgemaschine meldet.“

CONTACT

Messmann Service GmbH

Ahldersweg 45

26871 Papenburg/Germany

+49 4961 898-0

www.messmann.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2015

Betonformstein

(10) DE 10 2014 200 016 A1 (22) 03.01.2014 (43) 09.047.2015 (71) Harzer Betonwarenwerk Hoym Rolf Pöthmann GmbH & Co. KG, 06467 Hoym, DE (57) Die Erfindung betrifft einen Betonformstein (10) mit einem...

mehr
Ausgabe 07/2019 VENATOR

Neue Baureihe bei Pigmentdosieranlagen

Davis Colors, eine Sparte des weltweit tätigen Chemiekonzerns Venator, hat drei neue hochentwickelte, automatische Pigmentdosieranlagen auf den Markt gebracht, mit denen die Herstellung von farbigem...

mehr
Ausgabe 12/2023 EUROBEND

Die Flexiline Baureihe – Richtqualität trifft auf Flexibilität

Die Eurobend Flexiline Rotorrichtmaschinen werden in unterschiedlichen Konfigurationen mit bis zu sechs 5G-Rotoren mit hyperbolischen Rollen geliefert. Jeder Rotor ist einem Durchmesser gewidmet; es...

mehr
Ausgabe 06/2023 EUROBEND

Rotorrichtmaschinen für Betonstahl mit den neuesten wartungsfreien 5G Rotoren

Eurobend verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Konstruktion CNC-gesteuerter Maschinen für die Betonstahlbearbeitung und bietet ein breit gefächertes Angebot an Equipment an, wie zum...

mehr
Ausgabe 05/2016 Eurobend

Mattenschweißanlagen der neuen AMM- und AKK-Baureihe

Mit den innovativen und flexib-len Mattenschweißanlagen der AMM- und AKK-Baureihe setzt die Firma Eurobend GmbH neue Maßstäbe bei der Herstellung von Bewehrungsmatten in allen Anwendungsbereichen....

mehr