ELEMATIC

Industrialisiertes Bauen mit Innovationen, Partnerschaften und Fertigteillösungen fördern

Auf der bauma stellt Elematic ein maßgeschneidertes Serviceangebot mit digitalen Dienstleistungen vor, erläutert, wie sich die Effizienz der Fertigteilproduktion durch Automatisierung und Digitalisierung steigern lässt, präsentiert eine mobile Fertigteilanlage zur deutlichen Steigerung der Baugeschwindigkeit und stellt neue Partnerschaften vor.

„Wir stellen nicht nur Lösungen für industrialisiertes Bauen vor, sondern auch solche für nachhaltigeres Bauen“, lässt Toni Rauvanto wissen, der Vizepräsident Vertrieb und Marketing von Elematic. „Aber vor allem besteht die Möglichkeit, die neuesten Innovationen zur Automatisierung, Sicherung und Optimierung einer rentablen Fertigteilproduktion an unserem Stand zu entdecken“, fährt er fort.

Der Bereich Planungsservice für den Fertigteilbau von Elematic, geleitet von Herrn Prakash Shah, ist in diesem Jahr ebenfalls auf der bauma vertreten, wie auch die Herren Chander Dutta, Managing Direktor der Elematic India, und Shridhar Rao, Vizepräsident Vertrieb und Marketing.

 

Elematic und Sitedrive skalieren bewährte Innovationen für industrialisiertes Bauen auf wichtige Wachstumsmärkte

Als einen wichtigen Schritt zur Effizienzsteigerung der Bauindustrie hat Elematic die Partnerschaft mit Sitedrive, einem innovativen Bautechnologieanbieter, bekannt gegeben. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, durch industrialisiertes Bauen die Geschwindigkeit bei der Realisierung von Gebäuden zu beschleunigen, Kosten zu sparen und eine höhere Qualität zu lieferen. Diese gemeinsame Marktbearbeitung basiert auf bewährten und praxiserprobten Konzepten, die bereits auf Märkten weltweit eingesetzt werden.

Die Bauindustrie sieht sich schon länger mit Unzulänglichkeiten konfrontiert, wobei jüngste Studien darauf hindeuten, dass mehr als 80 % der Arbeitszeit auf der Baustelle oftmals verschwendet wird, was wenig oder gar keinen Wert schafft. Beide Unternehmen sind davon überzeugt, dass sich diese Rahmenbedingungen mit ihren gemeinsamen Stärken auf globaler Ebene verändern lassen. Durch den Einsatz industrialisierter Bauweisen wollen sie die Bauzeit halbieren, die Kosten um 30 % senken und dabei eine sicherere und nachhaltigere Bauabwicklung sowie qualitativ hochwertige Endergebnisse gewährleisten.

 

Drastische Veränderung der Bauproduktivität durch einen baustellenzentrierten Ansatz ermöglichen

„Auf globaler Ebene werden Gebäude immer noch in traditioneller Art und Weise gebaut, was das knappe Angebot an Arbeitskräften auf der Baustelle bindet, kostenintensiv ist und nicht mit dem Tempo Schritt hält, zu dem die Gesellschaft neue Wohnungen und Ausstattungen benötigt,“ erläutert Teppo Voutilainen, CEO von Elematic, und unterstreicht damit die Notwendigkeit, die Art der Gebäudeerrichtung zu verändern.

„Hierzu bringt Elematic die Erfahrung in der Fertigteilbauweise zur Optimierung des Materialverbrauchs sowie der Anzahl der bauseitig zu errichtenden Bauteile ein. Darüber hinaus stellen wir komplette Produktionsanlagen und Software zur Verfügung, die unseren Kunden eine effiziente Fertigung der Bauteile ermöglichen. Was jetzt noch zur Optimierung des gesamten Bauprozesses fehlt, ist die Optimierung der Art und Weise, wie der Innenausbau bewältigt und fertiggestellt wird. Gemeinsam wollen wir unseren Kunden ermöglichen, durch ein „Pull-System“ zu einem baustellenzentrierten Ansatz zu kommen, bei dem die gesamte Lieferkette darauf ausgerichtet ist, die Leistung durch Unterstützung auf der Baustelle zu verbessern“, so Voutilainen weiter.

„Wir haben ein Lösungspaket zur 20-fachen Verbesserung von Raumnutzung und Arbeitskräfteeinsatz entwickelt. Damit führen wir die Planung vom traditionellen Grundriss auf die Ebene einer detaillierteren Wohnungs- und individuellen Raumplanung. Dies ermöglicht uns eine drastische Veränderung bei der Arbeitsausführung“, erklärt Henry Salo, CEO von Sitedrive. „Zudem haben wir ein vorgefertigtes Badmodul entwickelt, mit dem die werkseitige Herstellung der wohl komplexesten Baueinheit unterstützt und so aufwendige Arbeit auf der Baustelle reduziert wird. Unsere Lösungen haben sich bereits auf über 300 Baustellen bei 70 Bauunternehmen in den nordischen Ländern bewährt. Jetzt sind wir bereit, diese Lösungen in Zusammenarbeit mit Elematic, mit Kunden in über 100 Ländern, auf dem weltweiten Markt einzuführen“, so Salo. „Dies ist wirklich eine Partnerschaft, von der alle profitieren.“

 

Mit bewährten Lösungen auf den Bedarf an Neubebauung und bezahlbarem Wohnraum ausgerichtet

Elematic bietet nicht nur Fertigteiltechnologie und Software zur Optimierung der Art und Weise, wie der Gebäuderahmen errichtet wird, sondern auch umfangreichen Planungsservice für den Betonfertigteilbau. Sitedrive bringt hingegen seine Expertise bei der Produktionsplanung und -ausführung ein, sowie die vorgefertigten Badmodule als wesentlichem Bestandteil modernen Bauens.

Angesichts des weltweit wachsenden Bedarfs an Neubebauung und bezahlbarem Wohnraum ist diese Partnerschaft bereit, sich den globalen Herausforderungen zu stellen. Indem sie sich schlanke Bauprinzipien zunutze machen, sind Elematic und Sitedrive in der Lage, einen bedeutenden Wandel hin zu einer effizienteren, sichereren und nachhaltigeren Zukunft des Bauens herbeizuführen.

 

Elematic auf der bauma

Auf der bauma ist Elematic an Stand B1 323 vertreten.

„Wir freuen uns, möglichst viele neue sowie bestehende Kunden auf der bauma zu treffen; lassen sie uns gemeinsam das Bauen verändern und die Herausforderungen bewältigen“, lädt Toni Rauvanto ein.

CONTACT

Elematic Oyj

P.O. Box 33

37801 Toijala (Akaa)/Finland

+358 (0) 3549 5378

www.elematic.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2022 ELEMATIC

Neuer Schalungsroboter erweitert das Portfolio von Elematic im Bereich der doppelwandigen Produktionstechnik

Der neue Roboter, der im Oktober auf dem Stand von Elematic auf der bauma 2022 ausgestellt wurde, erweitert das Angebot des Unternehmens an umfassenden Lösungen für alle Arten der Wandfertigung,...

mehr
Ausgabe 09/2022 ELEMATIC

Neue automatisierte Wandproduktion auf der bauma

Der langjährige bauma-Teilnehmer Elematic kommt auch in diesem Jahr wieder mit einer Vielzahl von technischen Innovationen nach München. Der Star auf dem 270 m2 großen Stand – Halle B, Stand 323...

mehr
Ausgabe 08/2016 Elematic Oyj

Automatischer Betonverteiler: Nullfehler-Wandproduktion

Mit der Entwicklung des neuen automatischen Comcaster-Betonverteilers stellt sich Elematic den steigenden Anforderungen der Fertigteilproduktion. Der Betonverteiler macht das...

mehr
Ausgabe 01/2024 ELEMATIC

Betonfertigteile – ein Wendepunkt für das nachhaltige Bauen

Die bebaute Umwelt verursacht weltweit etwa 40 % der CO2-Emissionen, wovon 27 % auf den Gebäudebetrieb und 6 % auf die Bauindustrie entfallen, so Architecture 2030. Das bedeutet auch, dass die...

mehr