Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 1206 Treffer

Ausgabe 05/2010 Einbauten

Befestigungssystem im Tübbingausbau

Zur Verhinderung des Eindringens von Beton sind Jordahl® Schienen mit Schaumstoff ausgefüllt. Der genaue Einbau der Schienen erfolgt durch Fixierungssysteme am Schalungsboden oder durch...

mehr
Ausgabe 05/2010 „CAPITAN“

Die BFS-Lösung in der Fertigung von monolithischen Beton-Schacht- unterteilen

Erstellen des Gerinnemodels mit dem neu entwickelten „BFS Produktkonfigurator“ Vom Schachtplan zum visuellen Schacht gelangt man in wenigen Schritten: Die neu entwickelte und benutzerfreundliche...

mehr
Ausgabe 05/2010 Beton und Nachhaltigkeit

Große Schritte zum Wandel der traditionellen Betonphilosophie

Die Nachhaltigkeit beruht auf drei weltweit anerkannten Säulen (nach dem Stern Report; „Stern Review on the Economics of Climate Change“) [1]: Menschen (Gesellschaft = Gesundheit + Bildung), Erde...

mehr
Ausgabe 05/2010 Nachhaltigkeit beginnt beim Baustoff

Untersuchung von hoch aufgemahlenem Sand als Zementersatz

Die Umweltauswirkungen von Bauvorhaben im Infrastrukturbereich gewinnen beim ingenieurtechnischen Entwurf zunehmend an Bedeutung. Staatliche Stellen und Eigentümer/Auftraggeber drängen zunehmend...

mehr
Ausgabe 05/2010 Großrohrformen mit Außenvibratoren

Schwingungstechnische Auslegung und Weiterentwicklung der Formkonstruktion

Den schwingungstechnischen Besonderheiten von Großrohrformen mit Außenvibratoren war ein im Jahr 2009 abgeschlossenes Forschungsprojekt des IFF Weimar e.V. gewidmet. Das Projekt wurde von einem...

mehr
Ausgabe 05/2010 Eine innovative Sanierungsmethode

Das Rohr-in-Rohr-System

EP-Beton mit positiven Eigenschaften Auf der Suche nach Renovierungsvarianten mit mineralischen Baustoffen als Alternative zu Kanalerneuerung und konventionellen Inlinern wurden die Ingenieure vom...

mehr
Ausgabe 04/2010 Qualitätsprüfung

Qualität und Produktivität durch die Automatisierung von Betonprüflaboren

Aus Kontrollzwecken muss Beton normalerweise unter einachsigem Druck, indirekter Zugspannung und Biegung geprüft werden. In Anbetracht der Bedeutung der Prüfung von Betonblöcken, -zylindern und...

mehr
Ausgabe 04/2010 Mikrowellenfeuchtemesstechnik

Größere Messgenauigkeit und Einsatzmöglichkeiten

Mit dem Einsatz modernster Elektronik bringt die Franz Ludwig GmbH Feuchtemesssysteme zur Optimierung der Prozesssteuerung auf den Markt. Das gilt ebenso für die Sensoren wie für die...

mehr
Ausgabe 04/2010 Lasertechnik bei Fertigteilen aus Beton und im Treppenbau

Neue Hightech-Projektionssysteme ermöglichen Quantensprung am Bau

Mittels eines computergesteuerten Lasersystems und entsprechender Software lassen sich Arbeitspläne und Messpunkte selbst bei großflächigen oder verwinkelten Mon­tageflächen fehlerfrei sowie...

mehr
Ausgabe 04/2010 Energieeffiziente Lösung für Mehrschicht- und Sandwichwände

ComBar Thermoanker: beständig gegen Korrosion

Mit diesem Anker werden U-Werte zwischen 0,236 W/m²K und 0,391 W/m²K bei einer durchschnittlichen Hohlwand von 30,0 cm bis 36,5 cm realisiert. Die herkömmlichen Gitterträgerlösungen haben...

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

900 Treffer in "AT Minerals"

1400 Treffer in "Bundesbaublatt"

1341 Treffer in "bauhandwerk"

133 Treffer in "Brandschutz"

199 Treffer in "Computer Spezial"

816 Treffer in "dach+holzbau"

1800 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

984 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1347 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1050 Treffer in "metallbau"

300 Treffer in "recovery"

1473 Treffer in "SHK Profi"

1814 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2357 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

344 Treffer in "tunnel"

456 Treffer in "Ziegelindustrie International"