Man kann die Investition als ungewöhnlich bezeichnen. Während die deutliche Mehrheit der russischen Unternehmer zögert, bei anhaltender Krise und ungünstigem Wechselkurs Euro – Rubel...
In der Schweiz bestehen bisher keine Normen für Sichtbetonbauten, die die Planung, die Ausschreibung und die Ausführung von Sichtbetonbauteilen und -bauwerken unterstützen; nur dank der guten...
Die textile Zurrkette „PowerLash with Dyneema“ mit einer Lashing Capacity (LC) oder Zurrkraft von 5.000 daN ist das Resultat einer intensiven Zusammenarbeit der Unternehmen DSM Dyneema und...
Als service-orientiertes Unternehmen hat sich mbk Maschinenbau GmbH in der Branche längst einen Namen gemacht. Unter Serviceorientierung versteht man bei mbk nicht nur die Wartung und Instandhaltung...
Additive Fertigungsverfahren sind im Flugzeug-, Fahrzeug- oder Maschinenbau, in der Zahn- oder Medizintechnik schon viele Jahre im Einsatz, vor allem in der Prototypen-Fertigung. Immer bessere und...
Der Turm ragt 246 m über das Erdreich hinaus und hat einen Durchmesser von 22 m. Darin sind elf Aufzugsschächte untergebracht, in denen ThyssenKrupp Elevator ab 2017 Aufzüge mit einer...
Die Fachvereinigung Deutscher Betonfertigteilbau e.V. (FDB) erweitert ihre Merkblattsammlung um zwei neue Merkblätter:
Das FDB-Merkblatt Nr. 11 „Checkliste zur Vorspannung mit sofortigem Verbund...
Einer der letzten Werksbesuche unserer Redaktion endete in einem modernen Showroom. Mit einer Virtual Reality-Brille durften die Redakteure einen Blick in das fertige Produkt des Werks werfen, ein aus...
Auf der diesjährigen Jahresversammlung der Fachvereinigung Deutscher Betonfertigteilbau e.V. (FDB) in Speyer konnte das FDB-Führungsteam für das Jahr 2016 ein bislang positives Resümee ziehen:...
Die Reklamation von verfärbten Betonpflastersteinen in Flächenbefestigungen hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen [6], [7], [9], [10]. Hier stellt sich die Frage, warum die Menge an...