Eine große Herausforderung bei Planung und Erstellung von Wohnobjekten stellt die Reduzierung des Trittschalls dar. Eine Lösung zur schalltechnischen Entkopplung von Bauteilen aus Beton, Stahlbeton...
Beide Prüfungen wurden in der niedrigsten Anprallheftigkeitsstufe „A“ (ASI<1,0) absolviert, welche die höchste Stufe der Sicherheit für Fahrzeuginsassen gemäß DIN EN 1317 bedeutet....
Die neuen CSi-Nitro Formen werden mit gehärteten Druckstücken hergestellt. Durch die verbesserte Oberflächenhärte erhöht sich der Verschleißwiderstand und damit der effektive Einsatzzeitraum der...
Ein gutes Jahr hat man an der Entwicklung des neuen Anlagentypen gearbeitet. Jetzt wird die Produktpalette durch die „Universalsteinformmaschine vom Typ RS 1 KV“ erweitert.
In der letzten...
Im Jahr 1961 gegründet, hat sich die Teka Maschinenbau GmbH weltweit als eine der führenden Hersteller von Hochleistungsmischern und Mischanlagen für die Bau-
stoffindustrie etabliert. Mit...
Ein CE-Logo allein reicht nicht aus, um ein Betonfertigteil in Frankreich zu verkaufen. Der Hersteller braucht zusätzlich die technische Zulassung Avis Technique, kurz ATec. Sie belegt die Eignung...
Für verschiedene Kunden, die in den letzten Jahren als Newcomer in den Porenbetonmarkt investiert haben, stand von Anfang an die Idee im Vordergrund, neben Blocksteinen auch großformatige Produkte...
Die Firma G.tecz konnte in ihrem nunmehr 4-jährigen Bestehen über 50 Forschungs- und Entwicklungsprojekte zur Umsetzung von Ultra-Hochleistungsbetonen in der Industrie durchführen. Einige von...
Bei der Autoklavierung wird der Beton zusätzlich mit Wasserdampf druckbehandelt, wodurch sich die Hydratationsbedingungen deutlich verbessern. Dieses Verfahren ist aus der Porenbetonindustrie...
Über 7000 Besucher nahmen am ersten Kongresstag dieser Veranstaltung teil. Dazu gehörte auch Herman Oognik, Technischer Direktor (CTO) der Firma Nemetschek, der zum zweiten Mal an der Veranstaltung...