Verfahren zur Herstellung eines Bauwerks aus Beton

(10) DE 10 2013 107 321 A1

(22) 10.07.2013

(43) 15.01.2015

(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines Bauwerks aus Beton. Erfindungsgemäß werden Fertigbetonplatten (2) aufgestellt, die einbetonierte und an einer Wandfläche vorstehende Bewehrungselemente (5) aufweisen. Anschließend wird eine Kerndämmung (4) auf die Bewehrungselemente (5) aufgebracht. Auf der Kerndämmung (4) wird dann eine Tragbewehrung (6) angeordnet, die durch Zugelemente (7, 14) mit den Bewehrungselementen (5) der Fertigbetonplatten (2) verbunden wird. Auf die Tragbewehrung (6) wird Spritzbeton (15)...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2025 MBK MASCHINENBAU

Flexible Automatisierung für die Herstellung von Bewehrungselementen

Industrieroboter haben sich bereits seit Jahren als bewährte Lösung zur Automatisierung von Schweißprozessen etabliert. Sie bieten eine hohe Geschwindigkeit und Präzision, was zu einer...

mehr
Ausgabe 02/2021

Kreuzförmig angeordnete Durchstanzbewehrung – Effektiv oder unzulässig?

Die Anordnung von Dübelleisten als Durchstanzbewehrung in Flachdecken erfolgt in  Deutschland strahlenförmig. Eine im Grundriss  kreuzförmige Anordnung der Bewehrungselemente, wie sie zur...

mehr
Ausgabe 03/2013

Übergangsvorrichtung von einer Betonschutzwand auf eine Stahlschutzplanke aus Beton

(11) EP 2 020 460 A3 (22) 31.07.2008 (43) 04.02.2009 (71) Eurovia Beton GmbH, 14552 Michendorf (DE) (57) Gegenstand der Erfindung ist eine Übergangsvorrichtung einer Betonschutzwand (2) auf eine...

mehr