Tag 2: Mittwoch, 15. Mai 2024

Podium 8: Forum Innovation 2 – Innovative Lösungen aus der Zulieferindustrie

71 Innovation in the fastening sector. New development - Presentation of the Hulco anchor bolt
Innovation im Befestigungsbereich: Neuentwicklung – Vorstellung der Hulco-Ankerbolzen
Dipl.-Ing. (FH) Jan Chrzanowski
72 Design and construction with non-metallic reinforcement
Planen und Bauen mit nichtmetallischer Bewehrung
Sebastian Sauter, M. Eng.
73 Future formwork construction: Practical custom designs, occupational safety, and sustainable building
Zukünftiger Schalungsbau: Praxisnahe Sonderkonstruktionen, Arbeitssicherheit und nachhaltiges Bauen
Paul Shaun Tasker M. Eng
74 Silo safety at last – the Shield Lite fail-safe silo protection system
Wenn das Silo endlich sicher ist – Ausfallsicheres Siloschutzsystem Shield Lite
Falco Wittpoth, M. Sc., staatl. gepr. Techniker (E-Technik) Joshua Kipp
75 Harnessing the potential – Concrete admixtures and their contribution to decarbonizing concrete construction
Potentiale nutzen – Betonzusatzmittel und ihr Beitrag zur Dekarbonisierung der Betonbauweise
Dr. rer. nat. Gerrit Land
76 Introduction to R<THiNK and the Sustainability Product Passport from Kiwa-Ecobility Experts
Einführung in R<THiNK und den Nachhaltigkeitspass
für Produkte von Kiwa-Ecobility Experts
77 Radar technology: an alternative for determining material moisture in sand, gravel, concrete and surfaces
Radartechnologie: Alternative zur Bestimmung der Materialfeuchte in Sand, Kies, Beton und Flächen
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2024

Innovation im Befestigungsbereich: Neuentwicklung – Vorstellung der Hulco-Ankerbolzen

Schraubverbindungen sind für ihre einfache und schnelle Montage bekannt. Sie bieten eine zuverlässige Lösung, die deutlich weniger Arbeiter vor Ort erfordert, da keine temporären Abstützungen bei...

mehr
Ausgabe 01/2025

Einbetonierte Ankerbolzen Peikko HPM-L unter Ermüdungsbeanspruchungen (Teil 2)

5 Versuche und Auswertungen 5.1 Allgemeines Zur Untersuchung des Ermüdungsverhaltens von Peikko-Ankerbolzen HPM-L wurden die in Tabelle 5.1 zusammengestellten Versuche durchgeführt. Es wurden...

mehr
Ausgabe 12/2024

Einbetonierte Ankerbolzen Peikko HPM-L unter Ermüdungsbeanspruchungen (Teil 1)

1  Einleitung Dübel und Einlegeteile wie Ankerschienen und Kopfbolzen stellen im Bauwesen häufig angewandte Verankerungssysteme zur Einleitung von Kräften in Betonbauteile dar. Diese Befestigungen...

mehr
Ausgabe 09/2024

Einbetonierte Ankerbolzen Peikko HPM-L unter seismischen Beanspruchungen (Teil 2)

2.4 Auswertung der Versuche 2.4.1 ?-Abminderungsfaktoren Die ?-Reduktionsfaktoren in den statischen Referenzversuchsserien C2.1 und C2.2 werden ausschließlich auf Grundlage der mittleren...

mehr