127 Concrete curing - goals and potentials - Strategies to minimize restraintstresses in conventional reinforced-concrete structures and in particular in waterimpermeable structures Nachbehandlung...
Die deutsche Bundesfernstraßeninfrastruktur umfasst rund 13.000 km Bundesautobahnen und 39.000 km Bundesstraßen. Die Mobilität von Personen und Gütern wird zukünftig immer stärker eine wesentliche...
Das Institut für Werkstoffe im Bauwesen (IWB) der Universität Stuttgart beschäftigt sich mit Betonen aus leichten anorganischen Gesteinskörnungen wie auch aus organischen Zuschlagstoffen. Die...
Fachkräftemangel und Termindruck sorgen dafür, dass der Bedarf daran, das Bauen schneller zu machen bzw. die Produktivität zu erhöhen, stetig wächst. Schon kleine Anpassungen an den Bauprozess können...
Mit dem Bau der neuen Filiale in Oberriet in der Ostschweiz hat die Raiffeisenbank Oberes Rheintal Mut zu innovativer Architektur bewiesen. Schon auf den ersten Blick fällt der vom Büro Carlos...
Die 26. Internationale IFF-Fachtagung „Beton(t) vielfältig“ konnte auch 2019 wieder über 200 Branchenvertreter nach Weimar locken. Mit großem Interesse wurde praxisrelevanten Vorträgen gelauscht und...
Die Bundesregierung verfolgt mit ihrer Hightech-Strategie die Verzahnung der industriellen Produktion mit moderner Informations- und Kommunikationstechnik. Technische Grundlage für diese auch unter...