die Baubranche und insbesondere die Hersteller von Beton und Betonbauteilen sind angesichts der Anforderungen durch den Klimawandel in besonderer Weise gefordert. Dabei hat in Deutschland der...
Die Entwicklung der Hochbaudecken in Stahlbeton hat im Verlauf der Jahre viele Varianten erlebt. Zu Beginn der Stahlbetonbauweise galt es den Materialverbrauch zu minimieren. Folglich wurden die...
Über einen Zeitraum von vier Jahren (2015 bis 2019) wurde in mehreren unterschiedlich großen Bauabschnitten eine von zwei Produktionslinien ausgetauscht. Dabei wurde darauf geachtet, überall die beste...
Knapp werdende Rohstoffe, dichter Verkehr und komplexe Logistik sind viel diskutierte Themen. Damit einher geht das Verlangen danach, negative Umwelteinflüsse zu minimieren, Stoffkreisläufe zu...
Die additive Fertigung (3D-Druck) kann eine auf die individuellen Bedürfnisse des Bauwesens zugeschnittene automatisierte Fertigungstechnologie werden. Das grundlegende Prinzip der additiven Fertigung...
Die österreichische Systembau Eder GmbH & Co. KG investierte 12 Mio. Euro in den Standort Kallham und errichtet damit eine von Europas modernsten Produktionsanlagen für Betonfertigteile. Die...
Nach den erfolgreichen Terminen in Wien und China, fanden die diesjährigen Engineering Days am 26. und 27. November 2019 im CongressHaus Salzburg statt. Mehr als 500 Betonfertigteil-Experten aus 22...
In Deutschland werden modulare Bauweisen im Brückenbau im Gegensatz zum europäischen Ausland und Nordamerika bisher nur eingeschränkt eingesetzt. Die Weiterentwicklung dieser Bauweise wird zurzeit...
In Deutschland ist im Zuge der globalen Erwärmung mit extremerem Wetter zu rechnen, mit häufigeren und extremeren Niederschlägen und längeren Hitze- und Trockenzeiten bei einem grundsätzlich erhöhten...
Im Zuge des Ausbaus von Doha, der Hauptstadt von Katar, zu einem weltweiten Finanz-, Kultur- und Tourismuszentrum entstand auf der Grundlage eines Entwurfs des Atelier Jean Nouvel der Neubau des neuen...