Der Gilon Tunnel befindet sich auf dem 23 km langen Abschnitt der Bahnstrecke von Akko nach Carmiel. Der doppelröhige Eisenbahntunnel hat eine Länge von 4.700 m und einen Durchmesser von 8,50 m je...
Das IKT – Institut für Unterirdische Infrastruktur hat in verschieden Prüfungen nachgewiesen, dass das monolithische Schachtunterteil aus SWHB (säurewiderstandsfähiger Hochleistungsbeton) von...
Aufgrund der großen Nachfrage in den Jahren 2016 und 2017 bietet der Deutsche Beton- und Bautechnik-Verein E.V. (DBV) 2018 zusätzliche Termine für die halbtägige Arbeitstagung „Risse“ an. Sie richtet...
Rund 250 Mio. Euro und 161.000 m3 Konstruktionsbeton verbaut die Stadt Prag auf der Kaiserinsel in der Moldau. Die zentrale Abwasserkläranlage wird modernisiert und erweitert. Es ist die einzige...
Betonfertigteilwerke müssen in immer kürzerer Zeit große Stückzahlen in gleichbleibender Qualität produzieren. Fertigungstoleranzen bei der Produktion von Wandelementen, Decken oder Doppelwänden...
Die HawkeyePedershaab Concrete Technologies, Inc. baut ihre Präsenz als Zulieferer von Ausrüstungen für die Fertigteilherstellung aus und übernimmt die New Hampton Metal Fabrication Corp. New Hampton...
In der Bau- und auch in der Betonfertigteilindustrie gibt es derzeit viel Bewegung und mögliche tiefgreifende Veränderungen werfen ihre Schatten voraus: Durch die absehbare industrieweite Einführung...
Davyhulme im Großraum Manchester ist eine der größten und ältesten Kläranlagen Englands. Sie wird vom britischen Unternehmen United Utilities zurzeit mit einem Investitionsvolumen von 200 Mio. Pfund...
Die Sofistik AG hat ihr 30-jähriges Firmenjubiläum mit dem Spatenstich für ihr neues Bürogebäude in Nürnberg gefeiert. Der Neubau soll durchgängig mit Building Information Modeling (BIM) und mit der...
Die Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen im Landkreis Karlsruhe stand nach dem Jahr 2015 vor der gleichen Aufgabe wie viele andere Gemeinden in Deutschland: Wie kann schnellstmöglich den Flüchtlingen...