Rund 25 Unternehmer des Bauindustrieverbandes NRW besuchten Ende November die MC-Bauchemie in Bottrop. Sie informierten sich vor Ort über die Tätigkeitsfelder sowie das umfangreiche...
Mit mehr als 60 Teilnehmern verzeichnete die 6. SLG-Werk-leitertagung im Jubiläumsjahr „10“ der Veranstaltung einen Rekordbesuch. Werkleiter, Betriebsmeister und Branchenfachleute aus den...
Das Institut für preisoptimierte energetische Gebäudemodernisierung in Paderborn (IpeG-Institut GmbH) unterhält die europaweit wohl größte Sammlung von Dämmstoffen. Bislang wurden...
Nach dem Boomjahr 2011 kann die deutsche Baubranche auch in 2012 mit Wachstum rechnen: Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) und der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) rechnen...
Die deutsche Zementindustrie rechnet für das laufende Jahr mit einem stabilen Zementmarkt. Nach Angaben des Vereins Deutscher Zementwerke (VDZ) wird sich das relativ hohe Niveau des Jahres 2011 auch...
Rockwood Holdings Inc. gibt bekannt, dass der Geschäftsbereich Color Pigments and Services eine hochmoderne Produktionsstätte für die Synthese von Eisenoxidpigmenten in Augusta, Georgia, errichten...
Wärmedämmende Wände aus Porenbeton besitzen im Vergleich zu anderen Baustoffen eine hohe Feuerwiderstandsdauer. Bereits 100 mm dicke, nichttragende raumabschließende Wände der...
Für Produktion, Vertrieb und Service der weltweit angebotenen Produktpalette der Original Vapor Energy Systeme (Dampfenergiesysteme) haben die CDS Gruppe und KEMCO ein Joint Venture gebildet.
CDS...
Zum Verfugen von Betonfertigteilen werden immer noch überholte Methoden angewendet, obwohl schon lange (nachweislich) wirtschaftlichere und praxisgerechtere Technologien zur Verfügung stehen....
Der Schöck Bau-Innovationspreis ging in diesem Jahr an drei junge Bauingenieure der Hochschulen Karlsruhe, Braunschweig und Kaiserslautern. Die Eberhard-Schöck-Stiftung verlieh die mit jeweils 2.500...