Wie oft schon in Ulm dabei?
Wir sind nach 15 Jahren Pause das erste Mal wieder dabei.
Was schätzen Sie generell an dieser Veranstaltung?
Das ist hier das größte Event der Beton-Szene. Deshalb sind...
Für den Deutschen Brückenbaupreis 2012 können Bauwerke vorgeschlagen werden, deren Fertigstellung, Umbau oder Instandsetzung zwischen dem 01.09.2008 und dem 01.09.2011 abgeschlossen worden ist....
Vor über 35 Jahren begann alles mit einer Idee, diese führte zum Patent und heute kann die Firma euro-system Couwenbergs oHG auf über 35 Jahre Erfahrung zurückblicken. Zuerst war das Problem: Die...
Für den planenden Ingenieur bedeutet dies mehr Sicherheit durch zulassungskonformes Arbeiten auch bei internationalen Projekten. Das neue Halfenschienen-Bemessungsprogramm unterstützt den Planer...
Mit dem mobilen Feuchtemesssystem HD2 präsentiert die Fa. Imko ein handliches und robustes System zur schnellen Feuchtemessung in Sand, Kies und anderen Zuschlagsstoffen.
An das HD2 ist die stabile...
Auf Wunsch können die Mittelleitplanken mit abgeschrägten Endstücken gefertigt werden. Die Formen verfügen über Rüttelaufhängung, Gabeltaschen und Ankerlöcher. Eine Vielzahl von...
Wie oft schon in Ulm dabei?
Nach 6-7 Jahren Pause ist Eirich jetzt das erste Mal wieder hier. Für mich persönlich ist es die erste Teilnahme. Besonders die Entwicklungen im Bereich des UHPC ...
Wie oft schon in Ulm dabei?
Ich bin seit 1986 in Ulm dabei; mit einem Stand seit 10 Jahren.
Was schätzen Sie generell an dieser Veranstaltung?
Das ganze „Klientel“ kommt hier auf engstem Raum...
Wie oft schon in Ulm dabei?
Bestimmt schon 25mal, davon rund 15 Jahre als Aussteller.
Was schätzen Sie generell an dieser Veranstaltung?
Die familiäre Atmosphäre trotz des internationalen...
Für die Fertigteilindustrie startete das Jahr bereits mit vielen internationalen Messen. So traf man sich Ende Januar in Charlotte zur “The Precast Show”. Für viele Besucher – und auch für...