Durch den extrem langen Winter 2009/2010 und den frühen Wintereinbruch im Dezember 2010 schätzt der BDB für das Gesamtjahr 2010 einen Branchenumsatz von 4,25 Mrd. Euro, was einem Rückgang um 2,7...
Am Veranstaltungs-Mittwoch ging es hierzu mit dem Shuttle-Bus in die Ferdinand-von-Steinbeis-Schule in Ulm. Die bundesweit einzige Meisterschule für Betonwerker verfügt mit ihren Räumlichkeiten und...
Bei der Gestaltung des monumentalen Ziegelmassivbaus ließ er sich sowohl von klassizistischen, als auch von expressionistischen Vorbildern inspirieren. Im Jahre 1924 wurde in dem Gebäude zusätzlich...
Das Veranstaltungsthema
Nachdem das BetonForum 2008 unter dem Thema „wirtschaftlich & dauerhaft“ stand, lautete das Thema 2010 „Dauerhaft – Haltbar“.
Warum immer wieder das Thema...
Von Januar bis August dieses Jahres legten die Baumaschinen-Order gegenüber dem Vorjahr um 60 % zu. Aus dem Ausland kamen dabei deutlich mehr Impulse als aus dem Inland. Deutsche Exporte von...
Die erste Phase des Versuchsaufbaus bestand in der Identifikation des rheologischen Verhaltens von PFFM und PFFB, was durch experimentell ermittelte Fließkurven und die Anwendung geeigneter Modelle...
Der QC™ #1 MT Vorabstreifer von Martin Engineering ist darauf ausgelegt, ohne Einlaufzeit sofort eine hohe Reinigungsleistung zu erzielen. Auch ohne häufiges Justieren wird eine gleichmäßige...
Es gibt bis dato keine einheitlichen genormten Mess- und Materialstandards. Im Labormaßstab stehen verschiedene Messverfahren zur Verfügung um die photokatalytische Aktivität von Oberflächen zu...
Die Broschüre enthält neben nützlichen Anmerkungen und Hinweisen übersichtliche Konstruktionsskizzen, die das Bemessen und Konstruieren von Knotenverbindungen erleichtern. Unter Berücksichtigung...