Suche

Ihre Suche nach "" ergab 8447 Treffer

Ausgabe 04/2010 Qualitätsprüfung

Qualität und Produktivität durch die Automatisierung von Betonprüflaboren

Aus Kontrollzwecken muss Beton normalerweise unter einachsigem Druck, indirekter Zugspannung und Biegung geprüft werden. In Anbetracht der Bedeutung der Prüfung von Betonblöcken, -zylindern und...

mehr
Ausgabe 04/2010 Mikrowellenfeuchtemesstechnik

Größere Messgenauigkeit und Einsatzmöglichkeiten

Mit dem Einsatz modernster Elektronik bringt die Franz Ludwig GmbH Feuchtemesssysteme zur Optimierung der Prozesssteuerung auf den Markt. Das gilt ebenso für die Sensoren wie für die...

mehr
Ausgabe 04/2010 Upcrete Technologie

Neue Möglichkeiten für Fertigteilemente

Die Firma Reymann Technik ist ein weltweit erfahrenes Ingenieurbüro in der Planung, Realisierung und Rationalisierung von Produktionsanlagen für die Betonfertigteilindustrie. Einige dieser Konzepte...

mehr
Ausgabe 04/2010 Hochfeste Bewehrung

Neue Möglichkeiten einer effizienten Bewehrung in Stützen

Normenregelungen und Abweichungen davon Die aktuelle Normenlage beschränkt die Fließgrenze von Bewehrung auf fy = 500 N/mm² (DIN 1045-1) bzw. fy ≤ 600 N/mm² (EN 1992-1-1). Der Bewehrungsgrad...

mehr
Ausgabe 04/2010 MoNoClip® und MoSwing®

Betonabstandhalter von Molenaar

Durch das einzigartige, „trompetenförmige“ Volumen und die runde Spitze an der Schalungsseite wird der MoNoClip® während des Stürzens von SVB angehoben. Hierdurch fließt ein Film von Beton...

mehr
Ausgabe 04/2010 Lasertechnik bei Fertigteilen aus Beton und im Treppenbau

Neue Hightech-Projektionssysteme ermöglichen Quantensprung am Bau

Mittels eines computergesteuerten Lasersystems und entsprechender Software lassen sich Arbeitspläne und Messpunkte selbst bei großflächigen oder verwinkelten Mon­tageflächen fehlerfrei sowie...

mehr
Ausgabe 04/2010 Aerolift Industrials BV Beteiligung in den USA

Neue Generation der Vakuum-Hebegeräte

Außerdem sind die richtigen Traglasten entsprechend den neuesten Sicherheitsbestimmungen ausgelegt. Darüber hinaus bieten sie einen Sicherheitsvorteil im Falle von Netzausfall bei Vakuumgeräten mit...

mehr
Ausgabe 04/2010 Entstaubung von Silos und Behältern

Silotop® und Hoppertop®

Wenn auch ursprünglich für Zement und ähnliche Medien konzipiert, so kann Silotop für alle Stäube verwendet werden, solange diese trocken sind und nicht zum Verpressen unter Druck neigen....

mehr
Ausgabe 04/2010 Energieeffiziente Lösung für Mehrschicht- und Sandwichwände

ComBar Thermoanker: beständig gegen Korrosion

Mit diesem Anker werden U-Werte zwischen 0,236 W/m²K und 0,391 W/m²K bei einer durchschnittlichen Hohlwand von 30,0 cm bis 36,5 cm realisiert. Die herkömmlichen Gitterträgerlösungen haben...

mehr
Ausgabe 04/2010 Pigmente und Dosierung

Einfärbung von Beton

Harold Scholz bietet ein ganzes Produktportfolio speziell für die Fertigteilindustrie an. Als erstes sind hier die verschiedenen Farbpigmente für Beton zu nennen: Eisenoxid, Titandioxid, Chromoxid...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5175 Treffer in "AT Minerals"

8590 Treffer in "Bundesbaublatt"

7436 Treffer in "bauhandwerk"

1106 Treffer in "Brandschutz"

1086 Treffer in "Computer Spezial"

5093 Treffer in "dach+holzbau"

14622 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5493 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10646 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5610 Treffer in "metallbau"

1408 Treffer in "recovery"

11619 Treffer in "SHK Profi"

12899 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11930 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2036 Treffer in "tunnel"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"