Vergleichende Gegenüberstellung

Anlagenkonzepte für flächige Massivelemente

Dieser Konzeptvergleich stellt die unterschiedlichen Fertigungsmöglichkeiten und -schwerpunkte dar.  Auf den Engineering days (Anfang Dezember 2009 in Wien) wurde der nachfolgende Artikel als Vortrag gehalten.

Die Herstellung von flächigen Massivelementen gewinnt zunehmend an Bedeutung, weil viele Firmen Alternativen zu dem hart umkämpften Markt der Standardfertigteile, wie Elementdecken und Doppelwandelementen, suchen. Die Massivwandfertigung bietet darüber hinaus ein wesentlich breiteres Spektrum an Gestaltungs- und Ausführungsmöglichkeiten, was eine höhere Wertschöpfung zur Folge hat.

Bekanntlich kann man bei der Fertigung in die drei Produktionsmöglichkeiten unterteilen: Stationäre Fertigung auf Kipptischen; Fertigung in partieller Umlaufanlage und Fertigung in konventioneller Umlaufanlage

 

Geplan...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2025

Traditionsbewusster Betonfertigteilhersteller meistert Weg zur Moderne mit Firma Avermann

Im Jahr 1947 gründeten die Gebrüder F. und H. Conrad in Halberstadt/Sachsen-Anhalt eine GmbH zur Verwertung von Trümmerschutt. 1953 wurde die GmbH in den volkseigenen Betrieb „VEB Betonwerk...

mehr
Ausgabe 01/2021

Hochflexible Palettenumlaufanlage für Massiv- und Sandwichwände bei BWE-Bau in Lemwerder

Im Jahr 2019 verlegte das zur Zech Group gehörende Unternehmen BWE-Bau Fertigteilwerk GmbH die Produktion vom Standort Wiefelstede nach Lemwerder. Die Zech Group SE ist eine strategische...

mehr
Ausgabe 09/2019 PROGRESS GROUP

Niederösterreichische Ideen aus Beton mittels Automatisierung und Vernetzung

Die Betonwerk Jungwirth GmbH aus Niederösterreich geht bei der Erweiterung ihres Palettenumlaufwerks in Rappottenstein neue Wege. Das Werk wurde 2005 von Ebawe Anlagentechnik GmbH, einem Unternehmen...

mehr
Ausgabe 10/2016

Größtes Betonfertigteilwerk Kasachstans ­eingeweiht

Die Firma GLB ist eine Tochterfirma der Shar Kurylys, eines großen Bauunternehmens mit Sitz in Astana. Hatte die Shar Kurylys bislang ihre Betonfertigteile zugekauft, wurde aufgrund der wachsenden...

mehr
Ausgabe 11/2014 Ebawe

Neue Umlaufanlage für Betonfertigteil­produktion in China

In den vergangenen Jahren gewann das Thema Industrialisierung im Wohnungsbau in der Volksrepublik China stark an Bedeutung. In dem Land mit 1,35 Mrd. Einwohnern werden künftig 45 Standorte des...

mehr