Suche

Ihre Suche nach "" ergab 8253 Treffer

Ausgabe 02/2019 Einkaufszentrum Theresienwiese München

DUCON als Weißbetonfassade

DUCON (DUctile CONcrete) verbindet einen ultra-hochfesten Beton mit einer räumlichen Mikroarmierung zu einem innovativen, duktilen und tragfähigen Hochleistungsbeton. Daher findet DUCON als...

mehr
Ausgabe 02/2019 Die neue DIN 18500: Betonwerkstein

Begriffe, Anforderungen, Prüfung, Überwachung

Die letzte Sitzung des NA 005-07-82 AA „Betonwerkstein“ fand am 11. Oktober 2018 beim ZDB in Berlin statt. Obmann des Gremiums ist Herr Andreas Teich aus Oranienburg und Projektmanager im DIN ist Herr...

mehr
Ausgabe 02/2019 Rohstoffverknappung

Ein hausgemachtes Problem

Geologisch gesehen besteht in Deutschland kein Mangel an Sand-, Kies- und Natursteinvorkommen. Quarz- und Bausande finden sich deutschlandweit in ausreichendem Maße zur Deckung des heimischen Bedarfs....

mehr
Ausgabe 02/2019 LIAPOR

Schneller Bauen mit Liapor-Elementen

Hochwertig, nachhaltig und besonders schnell zu bauen – dieser Anspruch lässt sich mit vorgefertigten Elementen aus Liapor-Leichtbeton optimal in die Realität umsetzen. Jüngstes Beispiel: ein neues...

mehr
Ausgabe 02/2019 Wissenstransfer im Bauwesen

Neue Produkte für urbane Strukturen

Sieben Partner aus den Bereichen Forschung, Industrie und Regelwerksetzung haben sich zusammengeschlossen, um den Transfer innovativer Werkstoffe vom Labor in die Praxis zu beschleunigen. Im Rahmen...

mehr
Ausgabe 02/2019 Wasserwiederverwendung aus Kleinkläranlagen

Wie sinnvoll sind die neuen ISO-Normen für die Anwendung in Deutschland?

Wasser ist ein kostbares Gut, was im Sommer 2018 auch Deutschland vor Augen geführt wurde. Selbst in den Herbst- und Wintermonaten sind die Konsequenzen der lang anhaltenden Trockenheit noch spürbar...

mehr
Ausgabe 02/2019 Pflanzenkläranlagen

CE-Kennzeichnungspflicht und EuGH-Urteil

Damit innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) ein freier Warenverkehr gewährleistet werden kann, müssen Hersteller die Konformität ihres Produktes mit den auf das Produkt anwendbaren...

mehr
Ausgabe 02/2019 Dezentrale Abwasserbeseitigung

Zukunftssichere Abwasserentsorgung mit Betreibermodellen

Bisher heißt öffentliche Abwasserentsorgung auch zentrale Abwasser-entsorgung. Nur in den wenigsten Fällen werden dezentrale Anlagen öffentlich betrieben. Dezentrale Kläranlagen zwischen 50 und 1.000...

mehr
Ausgabe 02/2019 Ein Quantensprung für Kleinkläranlagen aus Beton?

EN 12566:2021

Im Frühjahr 2013 wurde durch Hersteller von Kleinkläranlagen aus Beton aus dem gesamten Bundesgebiet ein gemeinschaftlicher Arbeitskreis gebildet. Seitdem entstand im Arbeitskreis neben Flyern auch...

mehr
Ausgabe 02/2019 Modulare Abwasserreinigungstechnologien zur Wasserwiederverwendung

Ergebnisse aus dem Projekt AWAREGIO

Auf der Kläranlage Moers-Gerdt befindet sich seit ca. einem Jahr die Pilotanlage zum Vorhaben AWAREGIO in Betrieb. In diesem Projekt soll mittels innovativer, modular aufgebauter...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5037 Treffer in "AT Minerals"

8473 Treffer in "Bundesbaublatt"

7292 Treffer in "bauhandwerk"

1097 Treffer in "Brandschutz"

1060 Treffer in "Computer Spezial"

5003 Treffer in "dach+holzbau"

14439 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5386 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10500 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5505 Treffer in "metallbau"

1337 Treffer in "recovery"

11434 Treffer in "SHK Profi"

12719 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11872 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2018 Treffer in "tunnel"

3937 Treffer in "Ziegelindustrie International"