Im Vortrag werden die Untersuchungen und erste Ergebnisse des von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt geförderten Projektes zu anwendungsbezogener Forschung „Untersuchung von Mauerwerksabbruch und...
109 Consequences of the ECJ judgement – Amendment of the Waste Water Ordinance
Konsequenzen aus dem EuGH-Urteil – Änderung der Abwasserverordnung
Oberregierungsrätin Simone Loy
110...
Die Produktreihe Conwood frameworks lässt sich mit Recht als echte Weltneuheit bezeichnen. Weil das innovative Hybridmodul aus Holz und Carbonbeton völlig neue Möglichkeiten im Wohnungsbau...
101 Cast stone production – Opportunities provided by concrete block technology
Betonwerkstein-Herstellung – Chancen durch Blockbetontechnologie
Edgar Bahl
103 White architectural concrete...
93 Buildings with networked energy systems
Energetisch vernetzte Gebäude
Prof. Dr.-Ing. Harald Garrecht; Helen Hein, M.Sc.; Dipl.-Ing. Agnes Schließer
94 Robot-supported additive manufacturing...
Die mechanischen Eigenschaften eines Werkstoffs werden im Gebrauchsbereich von der Steifigkeit und im Grenzbereich der Tragfähigkeit von der Festigkeit vorgegeben. Dies gilt auch für den am...
81 Determination of characteristic compressive strengths of concrete and derived parameters in existing contexts
Bestimmung charakteristischer Betondruckfestigkeiten und abgeleiteter Kenngrößen im...
73 Migration in Germany - Potentials and Challenges for the Labor Market
Flüchtlingsmigration in Deutschland - Potenziale und Herausforderungen für den Arbeitsmarkt
Anja Katrin Orth
74...
Die Kläranlage Niederselters ist seit 1978 in Betrieb. Aufgrund von Mängeln am Beton wurde 2013 bei einem Ingenieurbüro eine Schadensanalyse in Auftrag gegeben. Die Ergebnisse: Schlechte Zug- und...
Die zeitliche Dauer und Effektivität einer Baumaßnahme kann bereits im Vorfeld durch die logistischen Prozesse positiv beeinflusst werden. Die optimale Planung bezieht vorfabrizierte Bauteile ein....