65 Publicly assisted housing – Market potential for lightweight concrete
Sozialer Wohnungsbau – Marktpotenzial für Leichtbeton
Prof. Günter Pfeifer
66 The new earthquake manual
Die neue...
Ob die Konjunktur nun gut ist oder schlecht – immer ist es eine undankbare Aufgabe, die Mitglieder eines Verbands um die Aufstockung des Personals der Geschäftsstelle zu bitten. Die Aufstockung des...
Betonwerksteine, hergestellt im Wetcast-Verfahren, verstehen sich heute als hochwertiges Designprodukt. Der Trend hat sich gewandelt von groben Naturstein-Imitaten hin zu großzügigen, eleganten und...
Der Bauelemente- und Fertigteillieferant Kemmler Baustoffe GmbH modernisiert seine Leit- und Steuerungstechnik am Standort Tübingen. Das mittelständische Unternehmen setzt dabei auf die Expertise...
Anfang Dezember 2016 wurde der neue Produktionsstandort der Schöck Hungaria Kft. in Pilis, südöstlich der ungarischen Metropole Budapest, eingeweiht. Mit der Erweiterung der Produktionsfläche und...
Das luftdichte Schließen von modernen Fenstern und Türen ist ein Segen für die Energieeinsparung – und leider auch für Schimmelpilze. Die Luftqualität in Innenräumen leidet und erfordert eine...
Beim Bremer Klebstoffspezialisten Bühnen gibt es einen neuen Geschäftsführer. Wie das Familienunternehmen mitteilt, hat der geschäftsführende Gesellschafter Hanno Pünjer die Firma zum...
Die Wehrhahnlinie Düsseldorf zeigt in ihrer architektonischen und künstlerischen Gestaltung – wie wohl kaum ein Großprojekt der jüngsten Zeit – wie innovativ moderner Betonwerkstein sein kann...
Der Kniele KKM-RT 15/22.5 kombiniert einen Labor-Intensivmischer mit einem Rheometer, das die rheologischen Eigenschaften des Mischgutes entweder in relativen oder aber in absoluten Einheiten...
Der Polarmoist ist ein neuartiger optischer Feuchtesensor zur Ermittlung des Feuchtegehalts von Gesteinskörnungen. Er ist mit einem integrierten Mikroprozessor und LEDs als Lichtquellen ausgestattet...