Wegen der großen Nachfrage im Herbst 2016 bietet der Deutsche Beton- und Bautechnik-Verein e.V. (DBV) 2017 zusätzliche Termine an für die halbtägige Arbeitstagung „Risse im Stahlbeton –...
Mit dem jüngsten Beschluss, in moderne Technologie zu investieren und eine Anlage zur Herstellung von Doppel- und Massivwänden sowie Elementdecken in der bestehenden Halle neu zu errichten, hat sich...
Bisher wurden für serienmäßig hergestellte Kleinkläranlagen (KKA) allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen (abZ) durch das DIBt erteilt. In der abZ werden Anforderungen an Bemessung, Einbau,...
Gleich dreimal an einem Messetag wurde das BFT-Standteam um Vermittlung von Investoren beziehungsweise Käufern gebeten. Zum Verkauf stehen zwei russische Betonwerke und die Produktion eines...
für die fib, die International Federation for Structural Concrete, und für mich persönlich als neuer Präsident ist es eine Ehre, diese für die Betonbranche so bedeutsame Veranstaltung zu...
es ist mir eine Freude, Sie alle zu den 61. BetonTagen nicht nur als Präsident des BIBM, sondern auch als Vertreter des Gastlandes des diesjährigen Kongresses, Spanien, zu begrüßen.
Aus meiner...
Die vielfältigen Diskussionen, die derzeit geführt werden, zeigen auf das Eindrücklichste, wie breit das Spektrum der Anwendung von Beton ist. Wir reden über nachhaltiges, dauerhaftes und...
“Let´s make music as friends” war das Motto des amerikanischen Dirigenten Leonard Bernstein. Wegen stark differierender Interessen der einzelnen am Bau beteiligten Parteien lässt sich dies nicht...
Das Frostschädigungsverhalten von Beton ist maßgeblich mit dem Wassergehalt im Porensystem verknüpft, dem sogenannten Sättigungsgrad. Wird ein bestimmter kritischer Sättigungsgrad überschritten,...
Im Zuge der Erstellung eines sicheren und zukunftsfähigen Zwischen- und Endlagerkonzepts für radioaktive Abfälle wurde die seit Jahrzehnten allein favorisierte Lösung einer Endlagerung durch...