Präsentiert wird ein versuchsgestütztes Ingenieurmodell zum Tragverhalten von Sandwichdachelementen mit jeweils 70 mm dünnen Stahlbetonschalen und einer 200 mm dicken Kernschicht aus expandiertem...
Bei Greißelbach im Landkreis Neumarkt wurde die Staatsstraße St 2220 kreuzungsfrei über die Bundesstraße B 299 verlegt. Die Verlegung erfolgte mittels eines nach einem neuartigen Bauprinzip...
Der Projekttitel autartec leitet sich von autark ab. Ein autarkes System ist von äußeren Einflüssen weitgehend unabhängig und versorgt sich selbst. Möchte man autark bauen, bedeutet dies vor...
Vor einem Jahr wurde das Korbwand-System von Rapperstorfer Automation anlässlich der Ulmer BetonTage erstmals in Deutschland präsentiert. Der Innovationspreis der Zulieferindustrie Betonbauteile...
Additive Fertigungsverfahren („3D-Drucken“, „3DP“) kommen bereits in vielen Bereichen der Industrie regelmäßig zur Anwendung. Auch im Privatgebrauch sind sogenannte „3D-Drucker“ immer...
Mit Ortolan Extra 772 KS hat MC-Bauchemie eine neue umweltfreundliche Betontrennmittel-Emulsion auf Mineralölbasis auf den Markt gebracht, die über einen integrierten Korrosionsschutz verfügt. Die...
Die im Titel genannten Begriffe ergeben sich nicht unmittelbar aus dem Gesetz, sind in der Praxis aber durchaus gebräuchlich. Sie dienen auf erste Sicht dazu, die geschuldete Leistung näher zu...
Immer öfter werden Frischbetonverbundsysteme zur Bauwerksabdichtung von Betonkonstruktionen eingesetzt und haben sich in der Praxis auch erfolgreich bewährt. Aus gutem Grund, denn sie sichern die...
Durch eine gezielt eingelegte Rückhängebewehrung kann die Tragfähigkeit von einbetonierten Befestigungen unter Zugbeanspruchung (Versagensart Betonausbruch) und unter Querbeanspruchung...
Beide Projekte stehen im Fokus der Öffentlichkeit und polarisieren selbst die Fachwelt. Nicht wenige Befürworter der Schlossrekonstruktion
empfinden den Architekturbeton am Schloss als störend....