Suche

Ihre Suche nach "" ergab 8250 Treffer

Ausgabe 02/2017 Update zu DIN EN 1610, DWA-A 127, DWA-A 157

DWA-A 139 – Auswirkungen von Anbauverdichtern auf Boden und eingebaute Rohre

Gemeinschaftspublikation DIN EN 1610 und Arbeitsblatt DWA-A 139 Durch die Veröffentlichung der deutschen Fassung der EN 1610:2015-12 „Einbau und Prüfung von Abwasserleitungen und -kanälen“...

mehr
Ausgabe 02/2017 Gitterträger unter zyklischer Belastung

Ermüdungstragverhalten von Elementdecken

Im Hoch- und Industriebau stellen Elementdecken mit Gitterträgern aufgrund ihrer im Vergleich zu reinen Ortbetonkonstruktionen hohen Wirtschaftlichkeit und Flexibilität eine immer häufiger...

mehr
Ausgabe 02/2017 Neue Hilfsmittel für die Leichtbetonindustrie

Software-Tools für Planer – Bauphysikalische Nachweise mit PC-Unterstützung

Die neue DIN 4109 liegt als Weißdruck mit Ausgabedatum Juli 2016 vor. Sie gliedert sich in vier Teile, von denen der sogenannte Bauteilkatalog separate Daten für verschiedene Bauweisen enthält....

mehr
Ausgabe 02/2017 Zulassungsfähigkeit von Kleinkläranlagen in Deutschland

Neue technische Beurteilungsregeln als EuGH-Urteil-­Konsequenz

Im Oktober 2014 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) festgestellt, „dass die Bundesrepublik Deutschland gegen ihre Verpflichtungen aus der Richtlinie 89/106/EWG verstoßen hat“. Als Reaktion...

mehr
Ausgabe 02/2017 Praktische Anwendung in der Architektur

Textilbeton und Tragwerksplanung

Boris Peter von Knippers Helbig Advanced Engineering stellt verschiedene praktische Anwendungen von schlanken durch textile Bewehrungen verstärkte Betonstrukturen vor. Der materialgerechte Einsatz...

mehr
Ausgabe 02/2017 Fragen und Antworten

Durchstanzbemessung in der Praxis

Mit der bauaufsichtlichen Einführung des Eurocode 2 in Deutschland (DIN EN 1992-1-1/NA [1] [2]) im Jahr 2012 wurde die Durchstanzbemessung von Flachdecken und Fundamenten bzw. Bodenplatten...

mehr
Ausgabe 02/2017 Technisch unbedenklich aber optisch stark störend

Feine Risse in Pi-Platten

Ein Fertigteilhersteller stellt Pi-Platten für Decken von Hallen her, die noch einige Wochen im Freien (bei ihm auf dem Werksgelände) lagern. Durch feine Haarrisse läuft Wasser hindurch und...

mehr
Ausgabe 02/2017 ETA-Fabrik, TU Darmstadt

Betonfertigteile für ein ganzheitlich ­energetisch ­optimiertes Gebäude

Im Vorfeld der Klimakonferenz in Marrakesch hat sich die Bundesregierung auf einen Klimaschutzplan geeinigt, der eine Treibhausgasminderung um 55 % bis 2030 vorsieht. Im Gebäudebereich sollen die...

mehr
Ausgabe 02/2017 Fertigungstechnische Herausforderungen und Markteinführung

Entwässerungssysteme aus Stahlbeton

Als „Ideenpool“ gewinnen die Evolutionsprinzipien biologischer Systeme zunehmend an Bedeutung. Dieses Potenzial zu erschließen und effektiv zu nutzen, hat sich die IAB Weimar gGmbH zur Aufgabe...

mehr
Ausgabe 02/2017 Warmbeton-Demonstrator für innovative Komponenten und energieeffiziente Konzepte

Energetisch vernetzte Gebäude

Am Institut für Werkstoffe im Bauwesen (IWB) der Uni Stuttgart wurde ein Konzept entwickelt, an dem zukünftig theoretische Quartiersansätze zur energetischen Optimierung durch experimentelle...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5029 Treffer in "AT Minerals"

8471 Treffer in "Bundesbaublatt"

7289 Treffer in "bauhandwerk"

1095 Treffer in "Brandschutz"

1058 Treffer in "Computer Spezial"

5000 Treffer in "dach+holzbau"

14435 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5386 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10496 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5472 Treffer in "metallbau"

1335 Treffer in "recovery"

11430 Treffer in "SHK Profi"

12711 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11839 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2016 Treffer in "tunnel"

3937 Treffer in "Ziegelindustrie International"