Die Erhaltung der Bundesfernstraßen ist ein vordringliches Ziel, um dem Wirtschaftsstandort Deutschland langfristig die notwendige Mobilität zu sichern. Die Brücken sind hierbei die neuralgischen...
In Deutschland sind auf dem Wohnungsbausektor strukturelle Wandlungen auszumachen, die der Gentrifizierung in den USA bald gleichkommen. Viele Menschen können sich den Lebensstandard, den sie...
Das Auwald-Sportzentrum der Gemeinde Gundremmingen umfasst neben der Sporthalle auch eine Schießanlage, eine Veranstaltungshalle mit Bühne und Vereinsheim. Es ist ein beliebter Treffpunkt für...
Mit dem neuen Betonzusatzmittel MasterSuna SBS aus dem Master Builders Solutions-Portfolio von BASF können nun auch tonhaltige Sande gemäß EN 12620 und gemäß gültiger Regulierungen zur...
49 Increasing the robustness of concrete with clinker-efficient cements
Steigerung der Betonrobustheit mit klinkereffizienten Zementen
Dr.-Ing. Christoph Müller
50 Calcined clays as alternative...
33 Urban flash floods
Urbane Sturzfluten
Prof. Dr.-Ing. Frank Wolfgang Günthert
34 Heavy-rain management in Vienna, with the example of the Simmering Storage Basin
Starkregenmanagement in Wien...
Es gibt nichts, was man im Laufe der Jahre nicht besser machen kann – auch in der Misch- und Maschinentechnik. So wurde jetzt der Mischertyp D23 entwickelt, mit Nutzfüllungen von 1.500, 2.250 und...
Die Rapid International Ltd. mit Sitz im County Armagh, Nordirland, belieferte kürzlich das schottische Unternehmen Hoddam Contracting Co. Ltd. mit einer modernen stationären Betondosieranlage Rapid...
Die Firma Scheidel, Hirschaid, hat mit HydroGraff im Rahmen eines Forschungsprojekts des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi)...
Mehr als 400 Mitglieder, Gäste und Vertreter der Baubranche nahmen am 17. November 2016 am Dinner der Concrete Society Awards teil, das im Grosvenor House Hotel, Park Lane, in London stattfand. Auf...